Anmeldung zur VCÖ-Online-Fachveranstaltung "E-Lkw – Blick in die Praxis"
Termin: Donnerstag, 10. Juli 2025
9:00 bis 11:00 Uhr Programm mit Fachvorträgen und Inputs aus der Praxis sowie anschließender Podiumsdiskussion.
Ort: Online via Zoom
Programm
Fachvorträge von:
- Katharina Jaschinsky (VCÖ - Mobilität mit Zukunft): Welchen Beitrag E-Lkw zur Verbesserung der Klimabilanz des Güterverkehrs leisten können
- Bernardo Galantini (T&E): Key legal frameworks for e-trucks at the European level and emerging trends
- Inna Wettstein-Schneigelberger (ZEV Consulting): Einführung von E-Lkw im Unternehmen erfolgreich gestalten
Inputs aus der Praxis von:
- Hubert Schlager (Schlager Transport Logistik): Praktische Umsetzbarkeit von E-Lkw im schweren Güterverkehr
- Marco Mitterböck (Innofreight Solutions): Intermodal - mit E-Lkw zur Schiene
- Simon Lindenthaler (Lidl Österreich): Einsatz von E-Lkw für die Belieferung von Filialen in Österreich
- Christoph Breuer (Kairos): Interaktive Karte der STELE-Plattform zum Aufbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur für E-Lkw
- Elisabeth Andrieux (Hofmann & Neffe): Erfahrungen aus zwei Jahren Einsatz von E-Lkw im Schwerverkehr
Anschließend Online-Podiumsdiskussion mit: :
- Hans-Jürgen Salmhofer (BMIMI)
- Andreas Reinhardt (Bundesverband Elektromobilität Österreich BEÖ)
- Tobias Begle (OLÉ – Österreichs Leitstelle für Elektromobilität @ AustriaTech)
- Katharina Jaschinsky (VCÖ - Mobilität mit Zukunft)
Wir weisen darauf hin, dass bei der Veranstaltung Video- und Audiomitschnitte gemacht werden, die zum Zwecke der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können.