VCÖ-Umfrage zur Klimakonferenz in Ägypten

Im November 2022 befragte der VCÖ Unterstützerinnen und Unterstützer sowie alle Interessierten nach ihrer Meinung zu Klimaschutzmaßnahmen von Politik und Unternehmen. Werden ausreichend Maßnahmen gesetzt? Tragen Unternehmen genug bei?

Rund 400 Personen beteiligten sich an der (nicht repräsentativen) VCÖ-Umfrage. Vielen herzlichen Dank dafür!

Der VCÖ ist die auf Verkehr spezialisierte Umweltorganisation in Österreich. Wir können Umfragen dieser Art nur finanzieren, wenn uns Menschen dabei helfen. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende.

Maßnahmen der Politik reichen nicht aus

Eine überwältigende Mehrheit der Befragten von 86 Prozent glaubt, dass die aktuelle Maßnahmen der Politik nicht ausreichend sind, Treibhausgase durch privat und beruflich genutzte Verkehrsmittel zu reduzieren.

Nur eine Minderheit von zwölf Prozent findet, dass die Regierung genug unternimmt.

Beitrag der Unternehmen zu gering

Ich finde, dass Unternehmen in Österreich bereits ausreichend zu Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr beitragen.

Für 87 Prozent trifft die Aussage eher nicht zu oder überhaupt nicht zu. Nur zehn Prozent finden, dass sie voll oder eher zutrifft.

Großteil kann im Alltag klimaverträglich mobil sein

90 Prozent der Befragten wissen, wie sie klimaverträglich mobil sein können.

Darüber hinaus gelingt es 35 Prozent gut, im Alltag klimaverträglich mobil sein. 45 Prozent schaffen das größtenteils.

Schwieriger ist es für die restlichen Befragten: 15 Prozent gelingt es größtenteils nicht, im Alltag klimaverträglich mobil sein.

Vielen Dank allen, die sich an der VCÖ-Umfrage zur UN-Klimakonferenz beteiligt haben.

Einsatz für bessere Klimaschutzmaßnahmen im Verkehr

Gute Bedingungen für bewegungsaktive Mobilität wie Gehen und Radfahren zu schaffen, ist ein wesentlicher Schritt in Richtung besserer Klimaschutz im Verkehr. Ein weiterer wichtiger Aspekt: Eine sozial gerechte, leistbare Mobilität ermöglichen, die allen nützt.

Der VCÖ setzt sich als gemeinnützige Organisation für eine solche ökologisch verträgliche und sozial gerechte Mobilität mit Zukunft ein. Der intensive Einsatz des VCÖ ist nur dank der Unterstützung durch Spenden von Privatpersonen möglich.

Bitte unterstützen Sie uns dabei – mit Ihrer Spende!

Jetzt spenden