VCÖ-Magazin

VCÖ-Magazin 2018-01 - Öffentlicher Verkehr der Zukunft

Durch die Urbanisierung und die Herausforderung, ein klimaverträgliches Verkehrssystem zu schaffen, rücken die Vorteile des Öffentlichen Verkehrs zunehmend ins Blickfeld: Geringer Flächen- und Energiebedarf und zu einem Großteil bereits elektrifiziert.

Weiterlesen

VCÖ-Magazin 2017-04 - Viele gute Gründe für Verkehrswende

Die Wende zu einem klimaverträglichen Verkehrssystem geht über punktuelle Verbesserungen weit hinaus. Eine Transformation, also ein grundlegender Wandel der Art und Weise, wie wir Mobilität und Verkehr organisieren, ist notwendig.

Weiterlesen

VCÖ-Magazin 2017-03 - Wie Digitalisierung Mobilität klimaverträglich macht

Digitale Anwendungen verändern den Zugang zur Mobilität. Das Mobilitätsverhalten wird flexibler und vielfältiger. Was zählt ist die Mobilitätsdienstleistung, die jederzeit ans Ziel bringt. Viele, die mit der Bahn reisen, steigen zuerst am Computer oder via Smartphone-App ein. Bikesharing und Smartphone-Navi machen das Radfahren auch in unbekannten Städten einfach möglich.

Weiterlesen

VCÖ-Magazin 2017-02 - Österreichs Mobilität auf Klimakurs bringen

Mehr als die Hälfte der Treibhausgase des Verkehrs in Österreich werden vom Personenverkehr verursacht, und
hier wiederum zu rund 95 Prozent vom Pkw-Verkehr. Viele Autofahrten können auf klimaverträgliche Mobilität,
wie etwa Öffentlicher Verkehr und Radfahren, verlagert werden. Immerhin sind 40 Prozent der Autofahrten kürzer
als fünf Kilometer. Und die Bahn kann viele Kurzstrecken-Flüge ersetzen.

Weiterlesen

VCÖ-Magazin 2017-01 - In tragender Rolle – Transportfahrräder kommen

Mit modernen Transportfahrrädern, oft elektrisch unterstützt, können viele Transporte schneller, kostengünstiger und umweltverträglicher erledigt werden als mit konventionellen Kraftfahrzeugen. Ein Teil des urbanen Wirtschaftsverkehrs und auch private Einkaufsfahrten und Kindertransporte können so abgewickelt werden.

Weiterlesen

VCÖ-Magazin 2016-04 - Österreich braucht mehr Öffentlichen Verkehr

Die Zahl der Fahrgäste ist zuletzt deutlich gestiegen. Aber um das Ziel einer erdölfreien Mobilität zu erreichen, sind die mit Bahn, Bus und den städtischen Öffis gefahrenen Kilometer stark zu erhöhen. Im Vergleich zum Pkw sind die öffentlichen Verkehrsmittel nicht nur klimafreundlicher, sondern auch um ein Vielfaches platzsparender.

Weiterlesen

VCÖ-Magazin 2016-03 - Jetzt ist die Elektro-Mobilität am Zug

Das Ziel einer erdölfreien Mobilitätszukunft macht den Elektro-Antrieb zum Hoffnungsträger für die breite Umstellung des Verkehrssystems. Um diese Hoffnung zu erfüllen, braucht es noch den Ausbau vieler ergänzender Maßnahmen und klimafreundliche Mobilitätsangebote.

Weiterlesen

VCÖ-Magazin 2016-02 - Freude - Freiheit - Fahrrad

„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden wie beim Fahrrad.“
(Adam Opel, Gründer der Firma Opel)

Weiterlesen

VCÖ-Magazin 2016-01 - Schritt für Schritt zur Mobilitätswende

Lösungen sichtbar und Veränderungen vorstellbar machen: Das ist der VCÖ-Mobilitätspreis. Und bewusst halten, dass in allen Mobilitäts- und Transportbereichen ständig neue Ideen und Problemlösungen umgesetzt werden.

Weiterlesen

VCÖ-Magazin 2015-04 - Klima findet Stadt

Klimagipfel in Paris. Mehr als die Hälfte der Menschen lebt weltweit bereits in Städten –
Tendenz steigend. Die Stadtregionen sind längst Schlüsselplayer beim Klimaschutz.
Und der Verkehr spielt dabei eine zentrale Rolle.

Weiterlesen