VCÖ-Mobilitätspreis 2023 Österreich – Kategorie BEWEGUNGSAKTIVE MOBILITÄT

Fahrradstraße Argentinierstraße

MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau, Stadt Wien

Die Argentinierstraße ist eine der wichtigsten Radverbindungen Wiens. Im Jahr 2022 wurden hier mehr als eine Million Radfahrende gezählt. Bis zum Herbst 2024 wird sie zur Fahrradstraße umgebaut. Ergebnis der intensiven Planungen und Befragung der Anrainerinnen und Anrainer im Juni 2022 war die Gestaltung einer Fahrradstraße, die neue Maßstäbe für die Radinfrastruktur setzen wird. Sie wird nach niederländischem Vorbild gestaltet und ist die erste in derart hochwertiger Qualität in ganz Österreich. Zudem werden 1.000 Quadratmeter Asphalt durch Grünflächen entsiegelt. „Diese Fahrradstraße setzt neue Standards und darf in Österreich sehr oft kopiert werden“, betont VCÖ-Geschäftsführerin Ulla Rasmussen.

 

Kontakt:
MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau
David Eckel, M.Sc.
david.eckel@wien.gv.at
https://www.wien.gv.at/kontakte/ma28/index.html

V.l.n.r.: Ulla Rasmussen (VCÖ-Mobilität mit Zukunft), Sabine Stock (ÖBB Personenverkehr AG), Lea Halbwidl (Bezirksvorsteherin Wieden), David Eckel (Projektleitung; Referent für Planung und Projektentwicklung), Bundesministerin Leonore Gewessler, Foto: VCÖ - Mobilität mit Zukunft/APA-Fotoservice/Rudolph

 

 

powered by:

 

unterstützt von: