City-Logistik mit dem Fahrrad

Foto: Fahrer auf Lastenrad, welcher gerade für ,,Essen auf Rädern" im Einsatz ist

Seit dem Jahr 2017 liefert der Samariterbund in Wien „Essen auf Rädern“ auch mit E-Transportfahrrädern aus. E-Transportfahrräder sind nicht nur klimaverträglich, sondern tragen auch zur Reduktion des Auto-Verkehrs und zur Verkürzung der Auslieferungszeit in der Stadt bei, da die oftmals langwierige Parkplatzsuche entfällt. Im Jahr 2019 hat der Samariterbund die E-Transportfahrräder-Flotte aufgrund der guten Erfahrungen und der hohen Wirtschaftlichkeit auf 21 Stück erweitert. Pro Jahr werden damit rund 200.000 Kilometer zurückgelegt und somit große Mengen an Treibhausgas-Emissionen eingespart.

Zurück zur Übersicht

Multimodaler Verkehrsknoten Trofaiach

Die Stadt Trofaiach ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in der Obersteiermark und zielt darauf ab, mit multimodalen Verkehrslösungen nicht nur den Öffentlichen Verkehr in, sondern auch rund um die Gemeinde klimaverträglicher zu organisieren.

Mehr dazu
Foto: Mobilitätsstation in Trofaiach

RemiHUB

Das Projekt RemiHub in Wien zielt vor allem auf den Wirtschaftsverkehr innerhalb des Stadtgebietes ab.

Mehr dazu