Mainz reduziert mit Tempolimits Schadstoffbelastung

Foto: Innenstadtgasse in Mainz. Unscharf kann man mehrere Personen erkennen.

Am nördlichen Rheinufer gilt seit Dezember des Jahres 2020 Tempo 40. Bereits ein halbes Jahr davor führte die Stadt Mainz Tempo 30 in nahezu der gesamten Innenstadt ein. Mit der Reduktion auf Tempo 30 möchte Mainz die Stickoxid-Belastung um bis zu vier Mikrogramm je Kubikmeter Luft senken und damit den EU-Grenzwert von 40 Mikrogramm einhalten.

Zurück zur Übersicht

Schwammstadt-Prinzip

In Wien-Aspern entsteht in den Jahren 2017 bis 2020 ein Wohnquartier mit zukunftsweisender Straßengestaltung.

Mehr dazu
Grafik: Darstellung des Schwammstadt-Prinzips

Urbane Flaniermeilen in Wien

Die Mariahilfer Straße in Wien wurde in den Jahren 2013 bis 2015 zu einer Flaniermeile mit Fußgängerzone und Begegnungszone umgebaut.

Mehr dazu
Foto: Begegnungszone Mariahilferstraße in Wien