MO.Point, Wien

Foto: Drei Personen mit Fahrrädern und einem Lastenrad

Das Ziel von MO.Point ist es, nachhaltige Mobilitätslösungen in bestehenden sowie neuen Stadtquartieren zu implementieren. Sogenannte Mobility Points bieten emissionsarme Sharing-Fahrzeuge, unter anderem stehen E-Bikes, E-Transportfahrräder und auch E-Pkw zur Verfügung. Dieses Konzept schafft mehr Platz für Menschen, weniger Kosten für Mobilität und eine größere Flexibilität. Das Unternehmen bietet Unterstützung bei der Realisierung von Mobility Points und verknüpft physische und digitale Angebote. In Wien betreibt MO.Point bereits zahlreiche Standorte an denen Sharing-Fahrzeuge ausgeliehen werden können, unter anderem in der Biotope City oder der Perfektastraße.

Zurück zur Übersicht

In Brüssel wird Gehen wichtig

Über ein Jahrhundert lang lag in Brüssel der verkehrsplanerische Fokus auf dem Schnell- und Kfz-Verkehr.

Mehr dazu
Foto: Fußgängerzonen in Brüssel

Stundentakt und Sharing

Gemeindeübergreifend wurde im Lieser- und Maltatal in Kärnten im Jahr 2018 ein neues Linienbussystem mit Stundentakt ins nächste regionale Zentrum Spittal an der Drau umgesetzt.

Mehr dazu
Foto: Zwei Busse und vier Carsharing-Autos stehen nebeneinander