Passgenaue Mobilitätsangebote durch Sinus-Milieus

Foto: Mobilitätsangebote der Hochschule Biberach, welche mit Sinus-Milieus entwickelt wurden

Die Hochschule Biberach in Deutschland liefert ein Beispiel für die Anwendung von Sinus-Milieus bei der Entwicklung eines nachhaltigen Mobilitätskonzepts. Aufbauend auf einer Analyse der Lebensstile der Hochschulmitglieder wurde ein Maßnahmenmix für eine klimaverträgliche Mobilität entwickelt. Zum Beispiel wurde eine hochschuleigene E-Roller-Flotte angeschafft, die besonders für die Gruppe der „Expeditiven“ gedacht ist. Diese wollen zwar klimaverträglich unterwegs sein, Flexibilität und reibungsloses Funktionieren ist ihnen aber wichtiger. Weitere Maßnahmen sind der Ausbau von Wohnmöglichkeiten direkt am Campus und die Einführung von Mitfahrbänken entlang der Hauptkorridore außerhalb der Stadt. Insgesamt konnten so die rund 1.200 Pkw-Parkplätze um 50 Prozent reduziert werden.

Zurück zur Übersicht

Mit On-Demand-Mobilität flächendeckend den Öffentlichen Verkehr ergänzen

Mikro-ÖV auf eine neue Stufe heben und flächendeckend in das Gesamtangebot integrieren

Mehr dazu

VCÖ-Magazin 2019-02 Mobilitätswende in Städten voranbringen

Städte haben aufgrund der Bevölkerungsdichte und der vielen zurückgelegten Wege große CO2-Reduktionspotenziale. Durch ein zeitgemäßes Mobilitätsangebot werden viele Menschen erreicht und angeregt, neue Mobilitätsgewohnheiten zu entwickeln.

Mehr dazu