Postbus auf Abruf in Gemeinden Österreichs

Foto: Fahrzeug des Postbus Shuttles

Das Postbus Shuttle ist ein Shuttle-Service in Österreich und steht seit dem Jahr 2021 in Feldbach, am Ossiacher See, sowie im unteren Mühlviertel – den Gemeinden Steyregg, Luftenberg an der Donau und St. Georgen an der Gusen – zur Verfügung. Es bringt Fahrgäste an definierte Haltepunkte, beispielsweise zur Arztpraxis, zur Bank, zum Hotel oder zum Bahnhof. Von dort aus kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln weitergereist werden. In der Region Donau-Gusen wurde besonderer Wert auf die Erschließung der dezentralen Siedlungsbereiche gelegt. Viele der rund 250 Haltepunkte sind für die 13.000 dort lebenden Menschen nicht weiter als 300 Meter vom Wohnort entfernt. Eine Fahrt kann jederzeit niederschwellig entweder mit der Postbus Shuttle-App oder bei regionalen Partnerunternehmen gebucht werden.

Zurück zur Übersicht

Mobilitätsgespräch 2023: Mobilitätsgarantie

Mobilität ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Mobilitätsgarantie bedeutet ein Mindestmaß an Mobilität, ohne Abhängigkeit vom persönlichen Autobesitz. Über die notwendigen Schritte zur Mobilitätsgarantie und die Rolle einer inklusiven Mobilitätsplanung diskutierten auf Einladung von ÖBB und VCÖ am 12. Jänner 2023 fünf Expertinnen aus Wissenschaft und Praxis mit dem Auditorium.

Mehr dazu
Foto: ÖBB/Andreas Scheiblecker

Gemeindeübergreifende Angebotsplanung

Nachdem die Regionalbahn Schweinbarther Kreuz Ende 2019 eingestellt wurde, gründeten die elf betroffenen Gemeinden und das Land Niederösterreich das Projekt „Mobility.Lab“  Es bietet unter anderem E-Buslinien, Fahrradboxen und E-Carsharing. Für 2023 ist außerdem das Projekt „Lisa.Tulln“ angesetzt.

Mehr dazu