VCÖ-Analyse: In nur 15 Bezirken passierte im Vorjahr ein Drittel der tödlichen Verkehrsunfälle
VCÖ (Wien, 24. Juli 2015) – 430 Menschen verloren im Vorjahr bei Verkehrsunfällen ihr Leben. In nur 15 Bezirken passierte ein Drittel der tödlichen Verkehrsunfälle, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. In 13 Bezirken und 5 Statutarstädten gab es im Vorjahr keinen einzigen tödlichen Verkehrsunfall. Die meisten Todesopfer waren in den vergangenen fünf Jahren im Bezirk Liezen zu beklagen. Der VCÖ fordert verstärkte Maßnahmen gegen die Hauptunfallursachen Schnellfahren und Ablenkung am Steuer sowie ein verbessertes öffentliches Verkehrsangebot in den Regionen.
Die meisten Todesopfer waren im Vorjahr in den niederösterreichischen Bezirken Baden und Neunkirchen zu beklagen, wo jeweils 13 Menschen ums Leben kamen. Allein in diesen beiden Bezirken kamen mehr Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben als im gesamten Bundesland Vorarlberg oder in ganz Wien, macht der VCÖ aufmerksam. Die aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeigt, dass allein in 15 Bezirken ein Drittel der tödlichen Verkehrsunfälle passierte. „Das Ziel, kein tödlicher Verkehrsunfall, wurde im Vorjahr immerhin in fünf Städten und 13 Bezirken, davon elf in Wien, erreicht. Besonders erfreulich ist, dass mit Innsbruck auch eine große Landeshauptstadt dieses Ziel erreicht hat“, stellt VCÖ-Experte Mag. Markus Gansterer fest.
Auch der 5-Jahresvergleich zeigt, dass sich ein hoher Anteil der tödlichen Verkehrsunfälle auf wenige Bezirke Österreichs konzentriert. Die meisten Todesopfer waren in den Jahren 2010 bis 2014 im steirischen Bezirk Liezen zu beklagen: Allein hier starben 66 Menschen bei Verkehrsunfällen, wie die VCÖ-Analyse zeigt. Sehr hoch war der Blutzoll auch im Bezirk Zell am See (58 Verkehrstote), Bezirk Neunkirchen (57 Verkehrstote), Bezirk Baden (54 Verkehrstote) und Bezirk Gänserndorf (53 Verkehrstote). „Keinen tödlichen Verkehrsunfall gab es in diesen fünf Jahren nur in Rust und in den Wiener Bezirken Josefstadt und Währing“, so VCÖ-Experte Gansterer.
Insgesamt ist die Verkehrssicherheit in den Städten deutlich höher als in den Bezirken. Im Vorjahr starben 55 Menschen bei Verkehrsunfällen in den Landeshauptstädten und den sieben weiteren Statutarstädten, das sind rund 13 Prozent der tödlich Verunglückten. In diesen Städten leben aber rund 35 Prozent von Österreichs Bevölkerung, zusätzlich gibt es hier viele Einpendler und Touristen. „In den Städten ist das Tempo deutlich niedriger und vor allem werden viele Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt. In Summe zu weniger Unfällen und mehr Verkehrssicherheit“, stellt VCÖ-Experte Gansterer fest.
Der VCÖ fordert verstärkte Maßnahmen gegen die Hauptunfallursachen zu hohes Tempo und Ablenkung am Steuer. Gleichzeitig ist das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln in den Regionen zu verbessern. Jede Bezirkshauptstadt Österreich soll gut mit dem Öffentlichen Verkehr erreichbar sein. Für die Verkehrssicherheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind zudem Disco- und Nachtbusse sehr wichtig. „Oft scheitert dieses Angebot an der Finanzierung. Deshalb wäre es wichtig, dass ein Teil der Einnahmen aus den Verkehrsstrafen dafür zweck gewidmet wird und den Gemeinden für diese Angebote zur Verfügung steht“, betont VCÖ-Experte Gansterer.
VCÖ: Im Vorjahr passierte in 13 Bezirken und 5 Städten Österreichs kein tödlicher Verkehrsunfall (Bezirke ohne tödlichen Verkehrsunfall im Jahr 2014)
Bezirke: Eisenstadt-Umgebung, Güssing (auch im Jahr 2013 kein tödlicher Verkehrsunfall) Wiener Bezirke: Innere Stadt, Leopoldstadt (kein tödlicher Verkehrsunfall in den Jahren 2011 bis 2014), Landstraße, Wieden (kein tödlicher Verkehrsunfall in den Jahren 2012 bis 2014), Margareten, Neubau (kein tödlicher Verkehrsunfall in den Jahren 2012 bis 2014), Josefstadt (kein tödlicher Verkehrsunfall in den Jahren 2010 bis 2014), Alsergrund (kein tödlicher Verkehrsunfall in den Jahren 2012 bis 2014), Hietzing, Rudolfsheim-Fünfhaus (auch 2013 kein tödlicher Verkehrsunfall), Währing (kein tödlicher Verkehrsunfall in den Jahren 2010 bis 2014)
Städte: Innsbruck, Villach, Wels, Waidhofen a./d. Ybbs, Rust (kein tödlicher Verkehrsunfall in den Jahren 2005 bis 2014)
Quelle: Statistik Austria, VCÖ 2015
VCÖ: Wo in den vergangenen 5 Jahren die meisten tödlichen Verkehrsunfälle passierten (Anzahl Verkehrstote in den Jahren 2010 bis 2014)
Bezirk Liezen: 66 Verkehrstote
Bezirk Zell am See: 58 Verkehrstote
Bezirk Neunkirchen: 57 Verkehrstote
Bezirk Baden: 54 Verkehrstote
Bezirk Gänserndorf: 53 Verkehrstote
Bezirk Sankt Pölten (Land): 49 Verkehrstote
Bezirk Salzburg-Umgebung: 49 Verkehrstote
Bezirk Braunau am Inn: 48 Verkehrstote
Bezirk Vöcklabruck: 46 Verkehrstote
Bezirk Amstetten: 45 Verkehrstote
Bezirk Gmunden: 42 Verkehrstote
Bezirk Bregenz: 40 Verkehrstote
Bezirk Neusiedl am See: 39 Verkehrstote
Bezirk Mistelbach: 37 Verkehrstote
Bezirk Wien-Umgebung: 37 Verkehrstote
Bezirk Hollabrunn: 36 Verkehrstote
Bezirk Linz (Land): 36 Verkehrstote
Bezirk Ried im Innkreis: 36 Verkehrstote
Bezirk Sankt Johann im Pongau: 36 Verkehrstote
Graz (Stadt): 36 Verkehrstote
Bezirk Scheibbs: 35 Verkehrstote
Bezirk Urfahr-Umgebung: 35 Verkehrstote
Bezirk Murtal: 35 Verkehrstote
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld: 35 Verkehrstote
Bezirk Mödling: 33 Verkehrstote
Linz (Stadt): 33 Verkehrstote
Bezirk Kufstein: 33 Verkehrstote
Bezirk Tulln: 32 Verkehrstote
Bezirk Weiz: 32 Verkehrstote
Bezirk Deutschlandsberg: 31 Verkehrstote
Bezirk Bruck-Mürzzuschlag: 31 Verkehrstote
Bezirk Innsbruck (Land): 31 Verkehrstote
Bezirk Spittal a./d. Drau: 30 Verkehrstote
Bezirk Schärding: 30 Verkehrstote
Bezirk Freistadt: 29 Verkehrstote
Bezirk Landeck: 29 Verkehrstote
Bezirk Melk: 28 Verkehrstote
Bezirk Südoststeiermark: 28 Verkehrstote
Bezirk Wolfsberg: 27 Verkehrstote
Bezirk Graz-Umgebung: 27 Verkehrstote
Salzburg (Stadt): 26 Verkehrstote
Bezirk Korneuburg: 25 Verkehrstote
Bezirk Steyr (Land): 25 Verkehrstote
Bezirk Leibnitz: 25 Verkehrstote
Bezirk Reutte: 25 Verkehrstote
Bezirk Dornbirn: 25 Verkehrstote
Bezirk Villach (Land): 24 Verkehrstote
Bezirk Völkermarkt: 24 Verkehrstote
Bezirk Bruck a./d. Leitha: 24 Verkehrstote
Bezirk Wiener Neustadt (Land): 24 Verkehrstote
Bezirk Grieskirchen: 24 Verkehrstote
Bezirk Imst: 24 Verkehrstote
Bezirk Krems (Land): 23 Verkehrstote
Bezirk Zwettl: 23 Verkehrstote
Bezirk Kirchdorf a./d. Krems: 22 Verkehrstote
Bezirk Perg: 22 Verkehrstote
Bezirk Donaustadt: 22 Verkehrstote
Bezirk Bludenz: 21 Verkehrstote
Bezirk Feldkirch: 21 Verkehrstote
Bezirk Klagenfurt (Land): 20 Verkehrstote
Bezirk Lienz: 20 Verkehrstote
Bezirk Schwaz: 20 Verkehrstote
Bezirk Oberwart: 19 Verkehrstote
Bezirk Rohrbach: 19 Verkehrstote
Bezirk Wels (Land): 19 Verkehrstote
Bezirk Leoben: 19 Verkehrstote
Bezirk Floridsdorf: 16 Verkehrstote
Sankt Pölten (Stadt): 15 Verkehrstote
Bezirk Eisenstadt-Umgebung: 14 Verkehrstote
Klagenfurt (Stadt): 14 Verkehrstote
Bezirk Sankt Veit a./d. Glan: 14 Verkehrstote
Bezirk Feldkirchen: 14 Verkehrstote
Bezirk Voitsberg: 14 Verkehrstote
Bezirk Kitzbühel: 14 Verkehrstote
Villach (Stadt): 13 Verkehrstote
Wiener Neustadt (Stadt): 13 Verkehrstote
Bezirk Horn: 13 Verkehrstote
Bezirk Lilienfeld: 13 Verkehrstote
Bezirk Hallein: 13 Verkehrstote
Bezirk Tamsweg: 13 Verkehrstote
Bezirk Mattersburg: 12 Verkehrstote
Bezirk Oberpullendorf: 12 Verkehrstote
Bezirk Waidhofen a./d. Thaya: 12 Verkehrstote
Bezirk Murau: 12 Verkehrstote
Bezirk Favoriten: 12 Verkehrstote
Bezirk Gmünd: 10 Verkehrstote
Bezirk Liesing: 9 Verkehrstote
Wels (Stadt): 8 Verkehrstote
Bezirk Jennersdorf: 7 Verkehrstote
Bezirk Hermagor: 7 Verkehrstote
Bezirk Eferding: 7 Verkehrstote
Krems a./d. Donau (Stadt): 6 Verkehrstote
Steyr (Stadt): 6 Verkehrstote
Bezirk Simmering: 6 Verkehrstote
Innsbruck (Stadt): 5 Verkehrstote
Bezirk Innere Stadt: 5 Verkehrstote
Bezirk Landstraße: 5 Verkehrstote
Bezirk Döbling: 5 Verkehrstote
Eisenstadt (Stadt): 4 Verkehrstote
Bezirk Hernals: 4 Verkehrstote
Bezirk Brigittenau: 4 Verkehrstote
Bezirk Güssing: 3 Verkehrstote
Waidhofen a./d. Ybbs (Stadt): 3 Verkehrstote
Bezirk Leopoldstadt: 3 Verkehrstote
Bezirk Margareten: 3 Verkehrstote
Bezirk Alsergrund: 3 Verkehrstote
Bezirk Meidling: 3 Verkehrstote
Bezirk Hietzing: 3 Verkehrstote
Bezirk Ottakring: 3 Verkehrstote
Bezirk Neubau: 2 Verkehrstote
Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus: 2 Verkehrstote
Bezirk Wieden: 1 Verkehrstote
Bezirk Mariahilf: 1 Verkehrstote
Bezirk Penzing: 1 Verkehrstote
Rust (Stadt): 0 Verkehrstote
Bezirk Josefstadt: 0 Verkehrstote
Bezirk Währing: 0 Verkehrstote
Quelle: Statistik Austria, VCÖ 2015
VCÖ: Wo im Vorjahr die meisten tödlichen Verkehrsunfälle passierten (Verkehrstote im Jahr 2014 (in Klammer 2013))
Bezirk Baden: 13 Verkehrstote (7 Verkehrstote)
Bezirk Neunkirchen: 13 Verkehrstote (9 Verkehrstote)
Bezirk Neusiedl am See: 12 Verkehrstote (5 Verkehrstote)
Bezirk Wien-Umgebung: 12 Verkehrstote (8 Verkehrstote)
Bezirk Gmunden: 9 Verkehrstote (5 Verkehrstote)
Graz: 9 Verkehrstote (6 Verkehrstote)
Bezirk Deutschlandsberg: 9 Verkehrstote (5 Verkehrstote)
Bezirk Graz-Umgebung: 9 Verkehrstote (5 Verkehrstote)
Bezirk Leibnitz: 9 Verkehrstote (5 Verkehrstote)
Bezirk Liezen: 9 Verkehrstote (18 Verkehrstote)
Bezirk Murtal: 9 Verkehrstote (5 Verkehrstote)
Linz: 8 Verkehrstote (4 Verkehrstote)
Bezirk Braunau am Inn: 8 Verkehrstote (10 Verkehrstote)
Bezirk Salzburg-Umgebung: 8 Verkehrstote (7 Verkehrstote)
Bezirk Weiz: 8 Verkehrstote (3 Verkehrstote)
Bezirk Gänserndorf: 7 Verkehrstote (13 Verkehrstote)
Bezirk Hollabrunn: 7 Verkehrstote (9 Verkehrstote)
Bezirk Sankt Pölten Land: 7 Verkehrstote (4 Verkehrstote)
Bezirk Wiener Neustadt Land: 7 Verkehrstote (4 Verkehrstote)
Bezirk Urfahr-Umgebung: 7 Verkehrstote (6 Verkehrstote)
Bezirk Vöcklabruck: 7 Verkehrstote (9 Verkehrstote)
Bezirk Sankt Johann im Pongau: 7 Verkehrstote (8 Verkehrstote)
Bezirk Bregenz: 7 Verkehrstote (5 Verkehrstote)
Bezirk Dornbirn: 7 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Bezirk Amstetten 6 Verkehrstote (10 Verkehrstote)
Bezirk Melk 6 Verkehrstote (9 Verkehrstote)
Bezirk Kufstein 6 Verkehrstote (7 Verkehrstote)
Bezirk Landeck 6 Verkehrstote (7 Verkehrstote)
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld 6 Verkehrstote (3 Verkehrstote)
Bezirk Zell am See 5 Verkehrstote (13 Verkehrstote)
Bezirk Freistadt 5 Verkehrstote (7 Verkehrstote)
Bezirk Bruck-Mürzzuschlag 5 Verkehrstote (7 Verkehrstote)
Bezirk Linz Land 5 Verkehrstote (6 Verkehrstote)
Bezirk Innsbruck Land 5 Verkehrstote (6 Verkehrstote)
Bezirk Steyr Land 5 Verkehrstote (4 Verkehrstote)
Bezirk Bruck an der Leitha 5 Verkehrstote (3 Verkehrstote)
Bezirk Mödling 5 Verkehrstote (3 Verkehrstote)
Bezirk Leoben 5 Verkehrstote (3 Verkehrstote)
Bezirk Tulln 5 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Bezirk Lienz 5 Verkehrstote (1 Verkehrstote)
Bezirk Völkermarkt 4 Verkehrstote (8 Verkehrstote)
Bezirk Spittal an der Drau 4 Verkehrstote (6 Verkehrstote)
Bezirk Mistelbach 4 Verkehrstote (5 Verkehrstote)
Bezirk Feldkirch 4 Verkehrstote (5 Verkehrstote)
Bezirk Scheibbs 4 Verkehrstote (4 Verkehrstote)
Bezirk Rohrbach 4 Verkehrstote (4 Verkehrstote)
Bezirk Ried im Innkreis 4 Verkehrstote (3 Verkehrstote)
Bezirk Zwettl 4 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Bezirk Bludenz 4 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Bezirk Imst 3 Verkehrstote (8 Verkehrstote)
Bezirk Südoststeiermark 3 Verkehrstote (7 Verkehrstote)
Bezirk Wolfsberg 3 Verkehrstote (6 Verkehrstote)
Bezirk Oberwart 3 Verkehrstote (4 Verkehrstote)
Bezirk Feldkirchen 3 Verkehrstote (4 Verkehrstote)
Bezirk Klagenfurt Land 3 Verkehrstote (3 Verkehrstote)
Salzburg Stadt 3 Verkehrstote (3 Verkehrstote)
Bezirk Donaustadt 3 Verkehrstote (3 Verkehrstote)
Klagenfurt 3 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Bezirk Murau 3 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Krems an der Donau 3 Verkehrstote (1 Verkehrstote)
Wiener Neustadt 3 Verkehrstote (1 Verkehrstote)
Wien-Favoriten 3 Verkehrstote (1 Verkehrstote)
Wien-Floridsdorf 3 Verkehrstote (1 Verkehrstote)
Bezirk Mattersburg 3 Verkehrstote (0 Verkehrstote)
Bezirk Schärding 2 Verkehrstote (10 Verkehrstote)
Bezirk Wels Land 2 Verkehrstote (9 Verkehrstote)
Bezirk Villach Land 2 Verkehrstote (7 Verkehrstote)
Bezirk Grieskirchen 2 Verkehrstote (6 Verkehrstote)
Bezirk Kirchdorf an der Krems 2 Verkehrstote (6 Verkehrstote)
Bezirk Reutte 2 Verkehrstote (5 Verkehrstote)
Sankt Pölten 2 Verkehrstote (4 Verkehrstote)
Bezirk Korneuburg 2 Verkehrstote (4 Verkehrstote)
Bezirk Voitsberg 2 Verkehrstote (4 Verkehrstote)
Bezirk Sankt Veit an der Glan 2 Verkehrstote (3 Verkehrstote)
Steyr 2 Verkehrstote (3 Verkehrstote)
Bezirk Tamsweg 2 Verkehrstote (3 Verkehrstote)
Bezirk Jennersdorf 2 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Bezirk Lilienfeld 2 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Bezirk Eferding 2 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Bezirk Hallein 2 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Bezirk Kitzbühel 2 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Wien-Simmering 2 Verkehrstote (1 Verkehrstoter)
Wien-Liesing 2 Verkehrstote (1 Verkehrstoter)
Bezirk Hermagor 2 Verkehrstote (0 Verkehrstote)
Wien-Hernals 2 Verkehrstote (0 Verkehrstote)
Bezirk Schwaz 1 Verkehrstoter (8 Verkehrstote)
Bezirk Oberpullendorf 1 Verkehrstoter (3 Verkehrstote)
Bezirk Horn 1 Verkehrstoter (3 Verkehrstote)
Bezirk Waidhofen a./d. Thaya 1 Verkehrstoter (3 Verkehrstote)
Bezirk Perg 1 Verkehrstoter (3 Verkehrstote)
Bezirk Krems (Land) 1 Verkehrstote (1 Verkehrstoter)
Wien- Meidling 1 Verkehrstoter (1 Verkehrstoter)
Wien-Ottakring 1 Verkehrstoter (1 Verkehrstoter)
Eisenstadt (Stadt) 1 Verkehrstoter (0 Verkehrstote)
Bezirk Gmünd 1 Verkehrstoter (0 Verkehrstote)
Wien-Mariahilf 1 Verkehrstoter (0 Verkehrstote)
Wien- Penzing 1 Verkehrstoter (0 Verkehrstote)
Wien-Döbling 1 Verkehrstoter (0 Verkehrstote)
Wien-Brigittenau 1 Verkehrstoter (0 Verkehrstote)
Bezirk Eisenstadt-Umgebung 0 Verkehrstote (3 Verkehrstote)
Villach 0 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Wels 0 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Innsbruck 0 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Wien-Innere Stadt 0 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Wien-Landstraße 0 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Wien-Margareten 0 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Wien-Hietzing 0 Verkehrstote (2 Verkehrstote)
Waidhofen a./d. Ybbs 0 Verkehrstote (1 Verkehrstoter)
Rust 0 Verkehrstote (0 Verkehrstote)
Bezirk Güssing 0 Verkehrstote (0 Verkehrstote)
Wien-Leopoldstadt 0 Verkehrstote (0 Verkehrstote)
Wien-Wieden 0 Verkehrstote (0 Verkehrstote)
Wien-Neubau 0 Verkehrstote (0 Verkehrstote)
Wien-Josefstadt 0 Verkehrstote (0 Verkehrstote)
Wien-Alsergrund 0 Verkehrstote (0 Verkehrstote)
Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus 0 Verkehrstote (0 Verkehrstote)
Wien-Währing 0 Verkehrstote (0 Verkehrstote)
Quelle: Statistik Austria, VCÖ 2015