VCÖ (Wien 28. Februar 2020) – Am Sonntag endet in Österreich der Tempo 140 Versuch. Der VCÖ begrüßt das Aus, denn mit dem Tempo nehmen Spritverbrauch, Lärm, Schadstoffausstoß und klimaschädlicher CO2-Ausstoß zu. Die hohen Toleranzgrenzen in Österreich sind nach Schweizer Vorbild zu senken, die Tempokontrollen deutlich zu verbessern, betont der VCÖ. Tempolimits sind eine kostengünstige und wirksame Maßnahme, um die CO2-Emissionen des Verkehrs zu reduzieren. In der Schweiz gilt so wie in fünf EU-Staaten Tempo 120 auf Autobahnen. In den Niederlanden gilt ab Mitte März so wie in Norwegen Tempolimit 100.
Weiterlesen