VCÖ (Wien, 13. November 2018) – Der Spritverbrauch der Lkw ist zu hoch. Das belastet die Umwelt mit klimaschädlichen CO2-Emissionen und erhöht die Transportkosten. In der EU sollen nun endlich auch für Lkw CO2-Grenzwerte eingeführt werden. Doch der Vorschlag der EU-Kommission, minus 15 Prozent bis zum Jahr 2025, ist ungenügend. Morgen stimmt das EU-Parlament über die künftigen CO2-Grenzwerte für Lkw ab. Der VCÖ fordert gemeinsam mit der Österreichischen Post, SPAR, dem Logistikunternehmen cargo-partner und der Spedition Temmel einen niedrigeren CO2-Grenzwert für neue Lkw.
Weiterlesen