VCÖ-Mobilitätspreis 2021 Österreich – Kategorie DIGITALISIERUNG IN DER MOBILITÄT
StreetTUner – gestalte deine Straße
Forschungsbereich für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, TU Wien
StreetTUner ist eine kostenlose Browseranwendung zur schnellen und einfachen Darstellung von Straßenquerschnitten. Dabei können Querschnittselemente in einem Querschnitt beliebig angeordnet und mit einer Breite versehen werden. So kann zum Beispiel der Bestand detailgetreu abgebildet werden, es können aber auch Wunschquerschnitte skizziert werden. Ursprünglich für die Anwendung durch Studierende im Rahmen der Vorlesung und Übung Verkehrsplanung auf der TU Wien gedacht, wird somit einer größeren Anzahl an Menschen die Möglichkeit gegeben, sich kreativ mit der Flächenverteilung im öffentlichen Raum zu beschäftigen.
StreetTUner baut auf der existierenden Seite streetmix.net auf und erweitert deren Funktionalität um die Verortung des Straßenquerschnitts inklusive der Blickrichtung, sowie durch zusätzliche Querschnittselemente. „Ein wichtiges Tool für die Stadt- und Verkehrsplanung, um Flächenverteilungen im öffentlichen Raum neu zu denken“, betont VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak.
Kontakt:
Forschungsbereich für Verkehrsplanung
und Verkehrstechnik, TU Wien
Herr DI Ulrich Leth
Gußhausstraße 30, 1040 Wien
ulrich.leth@tuwien.ac.at
+43 1 5880123120
fvv.tuwien.ac.at
Die Gewinnerinnen und Gewinner in den Kategorien
- Bewegungsaktive Mobilität
- "Design for All" – Generationengerechte und sozial inklusive Mobilität
- Digitalisierung in der Mobilität – Mobility as a Service und Sharing
- Emissionsfreier Gütertransport und Logistik
- Energiewende und Elektrifizierung in der Mobilität
- Forschung und wissenschaftliche Studien
- Ideen, Konzepte und Pilotprojekte
- Internationale Vorbildprojekte
- Kinder- und Jugendmobilität
- Mobilitätsmanagement (Unternehmen, Freizeit und Tourismus)
- Öffentlicher und öffentlich zugänglicher Verkehr, Multimodalität
- Raumordnung, Siedlungsentwicklung und Wohnen
Der VCÖ-Mobilitätspreis in den Bundesländern
Mobilitätspreis Burgenland
Mobilitätspreis Kärnten
Mobilitätspreis Niederösterreich
Mobilitätspreis Oberösterreich
Mobilitätspreis Salzburg
Mobilitätspreis Steiermark
Mobilitätspreis Tirol
Mobilitätspreis Vorarlberg
Mobilitätspreis Wien
Weitere Informationen
Partnerinnen und Partner
Statements von ausgezeichneten Projekten
Informationen zum VCÖ-Mobilitätspreis 2020
Ausgezeichnete Projekte
Wählen Sie ein Jahr aus und informieren Sie sich über die beim VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichneten Projekte (PDF-Dokumente).
Der VCÖ verwendet Spenden sparsam und zielgerichtet und trägt daher das Österreichische Spendengütesiegel.
Aktuelle VCÖ-Themenschwerpunkte
Mehr Platz für bewegungsaktive Mobilität
Grünflächen und begrünte Straßen fördern aktive Mobilität, wirken Hitzeinseln entgegen und tragen zum psychischen Wohlbefinden bei.
Mobilitätsfaktoren Wohnen und Siedlungsentwicklung
Wohnen beeinflusst die Klimabilanz der Mobilität stark. Die Wohnungs- und Siedlungspolitik ist ein wichtiger Hebel zum Erreichen der Klimaziele im Verkehr.