VCÖ-Mobilitätspreis 2021 Österreich – Kategorie MOBILITÄTSMANAGEMENT (UNTERNEHMEN, FREIZEIT UND TOURISMUS)
Mobility V
Plattform V
Mobility V ist ein Projekt der Plattform V mit mehr als 40 Unternehmen. Wissen zu teilen und die gemeinsame Entwicklung von Lösungen stehen im Mittelpunkt. Beim Thema Mobilität ist der Bedarf an Vernetzung offensichtlich. Möglichkeiten wie Ridesharing, On-Demand Busse oder eine Corporate MaaS Lösung mit Mobilitätsbudget können nur gemeinsam umgesetzt werden, unter anderem wegen der notwendigen kritischen Masse an Nutzenden.
Neun Unternehmen mit insgesamt 10.000 Beschäftigten initiierten Mobility V: Alpla, Blum, Haberkorn, Gebrüder Weiss, Doppelmayr, Dornbirner Sparkasse, VKW illwerke, Rhomberg Bau und Zumtobel. „Ein wichtiges Projekt, das durch Zusammenarbeit einer ganzen Region verschiedene Mobilitätsmöglichkeiten bietet und Anreize schafft, ohne eigenes Auto den Arbeitsweg zurückzulegen“, ist sich VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak sicher.
Partnerinnen und Partner:
AVIMO GmbH
Kontakt:
Plattform V
Herr DI Hubert Rhomberg
Färbergasse 17 b, 6850 Dornbirn
hubert.rhomberg@rhomberg.com
+43 664 8511611
https://www.plattform-v.io
Die Gewinnerinnen und Gewinner in den Kategorien
- Bewegungsaktive Mobilität
- "Design for All" – Generationengerechte und sozial inklusive Mobilität
- Digitalisierung in der Mobilität
- Digitalisierung in der Mobilität – Mobility as a Service und Sharing
- Energiewende und Elektrifizierung in der Mobilität
- Emissionsfreier Gütertransport und Logistik
- Forschung und wissenschaftliche Studien
- Ideen, Konzepte und Pilotprojekte
- Internationale Vorbildprojekte
- Kinder- und Jugendmobilität
- Öffentlicher und öffentlich zugänglicher Verkehr, Multimodalität
- Raumordnung, Siedlungsentwicklung und Wohnen
Der VCÖ-Mobilitätspreis in den Bundesländern
Mobilitätspreis Burgenland
Mobilitätspreis Kärnten
Mobilitätspreis Niederösterreich
Mobilitätspreis Oberösterreich
Mobilitätspreis Salzburg
Mobilitätspreis Steiermark
Mobilitätspreis Tirol
Mobilitätspreis Vorarlberg
Mobilitätspreis Wien
Weitere Informatione
Partnerinnen und Partner
Statements von ausgezeichneten Projekten
Informationen zum VCÖ-Mobilitätspreis 2020
Ausgezeichnete Projekte
Wählen Sie ein Jahr aus und informieren Sie sich über die beim VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichneten Projekte (PDF-Dokumente).
Der VCÖ verwendet Spenden sparsam und zielgerichtet und trägt daher das Österreichische Spendengütesiegel.
Aktuelle VCÖ-Themenschwerpunkte
Mehr Platz für bewegungsaktive Mobilität

Grünflächen und begrünte Straßen fördern aktive Mobilität, wirken Hitzeinseln entgegen und tragen zum psychischen Wohlbefinden bei.
Mobilitätsfaktoren Wohnen und Siedlungsentwicklung

Wohnen beeinflusst die Klimabilanz der Mobilität stark. Die Wohnungs- und Siedlungspolitik ist ein wichtiger Hebel zum Erreichen der Klimaziele im Verkehr.