Ab sofort neu beim VCÖ-Schutzpass

Mit dem VCÖ-Schutzpass erhalten Sie auch künftig rund um die Uhr in ganz Europa die professionelle Pannenhilfe der Allianz Partners und somit eine Alternative, falls Sie Pannenhilfe benötigen und nicht die einseitige Verkehrspolitik der Autoclubs unterstützen wollen.

Der VCÖ hat das Angebot dieser Versicherung überarbeitet und die Deckungssummen für die am häufigsten benötigten Hilfeleistungen angepasst. So sind Ihr Fahrzeug, Ihre Familie und Sie selbst noch umfänglicher geschützt.

Versicherungspartner: Allianz Partners

Die wichtigsten Änderungen:

  • Ihr Beitrag: 120 Euro pro Jahr
  • Pannenhilfe bei leerem Akku bei Elektrofahrzeugen ist garantiert
  • Kostenübernahme für Pannen- und Unfallhilfe bis 200 Euro (statt bislang 110 Euro)
  • Kostenübernahme für Abschleppung bis 200 Euro (statt bislang 150 Euro)
  • Kostenübernahme für Abschleppung nach Bergung des Fahrzeuges bis 300 Euro (statt bislang 150 Euro)
  • Kostenübernahme für Übernachtungen bis 75 Euro pro Person und Nacht (statt bislang 36 Euro)
  • Kostenübernahme für Mietfahrzeuge bis 65 Euro pro Tag (statt bislang 50 Euro)
  • Kostenübernahme für die Weiterfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxi bis 50 Euro (statt bislang 25 Euro)
  • Die Versicherung endet auch weiterhin automatisch mit Ende des Jahres, ohne dass Sie kündigen müssen. Der VCÖ bietet Ihnen rechtzeitig eine Verlängerung Ihres VCÖ-Schutzpasses an.

Details zum VCÖ-Schutzpass finden Sie online auf

www.vcoe.at/versicherungen

Haben Sie noch Fragen? Schreiben Sie uns eine Email: service@vcoe.at oder rufen Sie uns an unter (01) 893 26 97.