Ballungsräume – Potenziale für nachhaltige Mobilität - PDF

0,00 inkl.MwSt.

Ballungsräume – Potenziale für nachhaltige Mobilität - PDF

Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft" 3/2008

Erstmals in der Geschichte der Menschheit lebten seit dem Jahr 2007 mehr als die Hälfte aller Menschen weltweit in Städten. Große Städte und deren Umgebung sind wirtschaftliche und demografische Wachstumsregionen, weltweit und auch in Österreich. Die Anforderungen an die Verkehrssysteme von Ballungsräumen steigen. Wie sieht die Verkehrsentwicklung in den Ballungsräumen aus? Welche Anforderungen muss der Öffentliche Verkehr erfüllen? Wie können Staus vermieden werden und welche Strategien gibt es, um den Platzverbrauch des Verkehrs zu verringern? In der VCÖ-Publikation „Ballungsräume – Potenziale für nachhaltige Mobilität“ wird skizziert, welche Rahmenbedingungen nötig sind, damit die positiven Aspekte des Lebens in urbanen Räumen nicht von den negativen Wirkungen des Verkehrs zunichte gemacht werden.

Wien 2008, 48 Seiten

ISBN 3-901204-58-X

Vorwort und Inhaltsverzeichnis

Zurück