Gesamtbilanz Verkehr - Rohstoffe, Fahrzeuge, Infrastruktur - PDF

0,00 inkl.MwSt.

Gesamtbilanz Verkehr - Rohstoffe, Fahrzeuge, Infrastruktur - PDF

Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft" 1/2011

In der öffentlichen Diskussion wird die Umweltbilanz von Verkehrsmitteln häufig unvollständig dargestellt. Es wird lediglich auf den Verbrauch eines Fahrzeuges während des Betriebs fokussiert; ausgeblendet werden wichtige relevante Faktoren. Etwa wie viel Energie und Rohstoffe für die Produktion eines Fahrzeugs verbraucht werden oder wie energieintensiv die Produktion der Treibstoffe ist. Der VCÖ zeigt mit dieser Publikation auf, welche Faktoren in eine Gesamtbilanz des Verkehrs einfließen müssen, um ein vollständiges Bild einer Gesamtbilanz zu erhalten. Betrachtet werden Infrastrukturen, Fahrzeug- Produktion und Fahrzeug- Betrieb aus den drei Gesichtspunkten Rohstoff- Verbrauch, Ökosystem- Wirkung und Beeinträchtigung der menschlichen Gesundheit.

Auch die Bilanz von Elektro- Fahrzeugen wird umfangreicher dargestellt als in bisherigen verkehrspolitischen Diskussionen. Im Analyse- Teil zeigt die VCÖ- Publikation „Gesamtbilanz Verkehr – Rohstoffe, Fahrzeuge, Infrastruktur“ mit Daten und Fakten unaufgeregt, aber eindrucksvoll, in welcher Verschwendungsspirale sich Verkehr und Transport befinden. Und der VCÖ kommt auch hier seinem Anspruch lösungsorientiert zu arbeiten nach. So werden in der VCÖ-Publikation Maßnahmen und Lösungen aufgezeigt, wie die Gesamtbilanz des Verkehrs klimafreundlicher und ressourcenschonender ausfallen kann.

Wien 2011, 48 Seiten

ISBN 3-901204-68-7

Vorwort und Inhaltsverzeichnis

Zurück