Die vorhandenen Verkehrsinfrastrukturen bestimmen unsere Mobilität. Diese VCÖ-Publikation stellt mit Daten und Fakten dar, welche Infrastrukturen in Österreich nötig sind, damit Klimaschutz- und Energieziele erreicht werden können. Dass schon heute an den Infrastrukturen für die gewünschte Mobilität der Zukunft gearbeitet werden muss, ist klar: Verkehrsinfrastrukturen sind langlebig und was heute errichtet wird, wird auch in 30 oder 40 Jahren noch genutzt. Die VCÖ-Publikation gibt einen umfassenden Überblick über jene Infrastrukturen, die in Zukunft an Bedeutung gewinnen werden. Welche Infrastrukturen braucht die Elektro-Mobilität? Welche Infrastrukturen sind nötig, damit die Ziele zur Zunahme des Anteils von Gehen, Radfahren und öffentlichen Verkehr erreicht werden können?
Die VCÖ-Publikation zeigt auch sehr deutlich, dass Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen sowie Technologien, etwa für fahrleistungsabhängige Mauten, zentral für eine Mobilität mit Zukunft sind.
Wien 2011, 48 Seiten
ISBN 3-901204-70-9
Vorwort und Inhaltsverzeichnis
Zurück