Sicherer Straßenverkehr durch Vision Zero - PDF

0,00 inkl.MwSt.

Sicherer Straßenverkehr durch Vision Zero - PDF

Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft" 4/2008

Jedes Verkehrsopfer ist eines zu viel. Es gibt keine Anzahl von verunglückten Menschen im Verkehr, die akzeptiert werden kann. Das sind zentrale Grundsätze des Verkehrssicherheitskonzepts Vision Zero. In der VCÖ-Publikation „Sicherer Straßenverkehr durch Vision Zero“ wird dargestellt, was das Konzept Vision Zero für Österreichs Verkehrssicherheit bedeuten würde und wie es im System Mensch-Fahrzeug-Infrastruktur-Gesetzgebung umgesetzt werden kann.

Dafür vergleicht der VCÖ Verkehrssicherheitsdaten aus verschiedenen Staaten und zeigt, welche Konzepte und Maßnahmen die Verkehrssicherheit steigern. Handlungsfelder in Bezug auf unterschiedliche Altersgruppen und Fortbewegungsarten in Österreich im Sinne von Vision Zero werden dargestellt.

Die Publikation „Sicherer Straßenverkehr durch Vision Zero“ zeigt die Anforderungen an ein Verkehrssystem, das sich nicht nur reaktiv auf die Verminderung von Unfallfolgen reduziert, sonder das aktiv die Verkehrssicherheit erhöht, indem Unfälle gar nicht erst stattfinden.

Wien 2008, 48 Seiten

ISBN 3-901204-59-8

Vorwort und Inhaltsverzeichnis

Wien 2009, 48 Seiten

ISBN 3-901204-60-1

Vorwort und Inhaltsverzeichnis

Zurück