Technologien für nachhaltige Mobilität - PDF

0,00 inkl.MwSt.

Technologien für nachhaltige Mobilität - PDF

Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft" 3/2012

Erfolgreiche Verkehrspolitik und Verkehrsplanung wird heute am Anteil der Wege zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Öffentlichen Verkehr gemessen. Auch technologischer Fortschritt in Mobilitätsfragen misst sich daran, ob diesen umweltfreundlichen und gesunden Mobilitätsformen neue Reichweiten, Räume und Zielgruppen erschlossen werden.

Zahlreiche Beispiele zeigen, es gibt bereits viele Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten, die helfen, Wege möglichst auf umweltschonende Verkehrsmittel und Routen zu verlagern und den notwendigen Verkehr effizient zu organisieren. Dabei tragen die Nutzenden selbst aktiv zur technologischen Weiterentwicklung der Anwendungen bei und spezifische Bedürfnisse einzelner Gesellschaftsgruppen können passgenau berücksichtigt
werden.

Neue Technologien beispielsweise im Öffentlichen Verkehr verkürzen die Fahrzeit, helfen Energie und Kosten sparen, reduzieren Lärm und optimieren die Anschlusssicherheit beim Umsteigen. Beim Gehen und Radfahren hilft Technologieeinsatz bei der Routenwahl zur Vermeidung von Umwegen oder Überwindung von Steigungen. Und im Verkehrssystem können durch technische Lösungen Störungsrisiken frühzeitig erkannt, Gegenmaßnahmen eingeleitet und die Auswirkungen gut gemanagt werden.

Wien 2012, 48 Seiten

ISBN 3-901204-74-1

Vorwort und Inhaltsverzeichnig

Zurück