Schriftenreihe "Mobilität mit Zukunft" PDF und Print

Ökonomisch effizienter Verkehr - Nutzen für alle - PDF

0,00 inkl.MwSt.
Wie hoch sind die tatsächlichen Kosten des Verkehrs in Österreich? Wie viel Geld wird in Österreich für den Verkehr ausgegeben?

Brennpunkt Verkehrssicherheit - Österreich im EU-Vergleich - PDF

0,00 inkl.MwSt.
Österreichs Verkehrssicherheit im EU-Vergleich mit zahlreichen Daten und Fakten.

Effizienter Güterverkehr - Profit für Wirtschaft und Umwelt - PDF

0,00 inkl.MwSt.
Daten, Fakten und Lösungen zum wachsenden Güterverkehr in Österreich.

Öffentlicher Verkehr mit Zukunft - PDF

0,00 inkl.MwSt.
Die VCÖ-Publikation "Öffentlicher Verkehr mit Zukunft" zeigt die Bedeutung des Öffentlichen Verkehrs in Österreich. Es werden neben einem Überblick über Daten und Fakten des Öffentlichen Verkehrs auch für die wichtigsten Bereiche internationale Beispiele angeführt.

Gesundheit und Verkehr - PDF

0,00 inkl.MwSt.
Die Auswirkungen des Verkehrs auf die Gesundheit. Die Publikation zeigt Lösungen und Wege auf, wie die Alltagsmobilität zur Medizin werden kann.

Wirtschaftsfaktor Öffentlicher Verkehr - PDF

0,00 inkl.MwSt.
Erstmals in Österreich hat der VCÖ im Rahmen einer umfangreichen Studie eine Leistungsbilanz des gesamten Sektors Öffentlicher Verkehr erstellt. Die Ergebnisse sind in dieser Publikation zu finden.

Kinder - Die Verlierer im Verkehr PDF

0,00 inkl.MwSt.
"Kinder - Die Verlierer im Verkehr" stellt die vielfältigen Auswirkungen des Verkehrs auf die Kinder dar.

Mobilitätsmanagement - Nutzen für alle - PDF

0,00 inkl.MwSt.
Diese VCÖ-Publikation gibt Hintergrundinformationen und zeigt an Hand von Fallbeispielen wie es sozial gerecht, ökologisch verträglich und ökonomisch effizient funktionieren kann, bei der Mobilitätsabwicklung Kosten-, Zeit- und Wettbewerbsvorteile bei gleichzeitig hoher Motivation der Beteiligten zu erzielen.

Wirtschaftsfaktor Verkehrsinfrastruktur - Chance und Risiko für Regionen - PDF

0,00 inkl.MwSt.
Ist Verkehr noch ein Wirtschaftsmotor? Welche ökonomischen Auswirkungen hat der Ausbau der Verkehrsnetze?