Verkehrssicherheit
Hohe Verkehrssicherheit
344 Menschen sind in Österreich im Jahr 2020 im Straßenverkehr tödlich verunglückt, fast 40.000 Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Österreich hinkt den sichersten Staaten in Europa weit hinterher. In Schweden, Großbritannien, Deutschland und der Schweiz werden pro Einwohner deutlich weniger Menschen verletzt und getötet. Die Verkehrssicherheit in Österreich kann stark verbessert werden.
Der VCÖ setzt sich in Österreich für hohe Verkehrssicherheit ein. Es gibt keine akzeptable Anzahl von Verkehrstoten. Schon eine Verringerung der Durchschnittsgeschwindigkeit um drei Prozent reduziert die Anzahl der Verkehrstoten um rund 60.
Verkehrssicherheit für den VCÖ heißt, dass Unfälle erst gar nicht stattfinden. Jede Maßnahme, die einen Unfall verhindert, erspart auch, über die Milderung der Unfallfolgen nachzudenken. Die Konzentration auf Minderung von Unfallfolgen macht derzeit blind für das Kernproblem: Wir haben in Österreich zu viele Unfälle im Straßenverkehr. Die Verkehrssicherheit wird nur steigen, wenn wir Unfälle verhindern. Und die Maßnahmen dafür sind bekannt: Herunter mit dem Tempo, kein Alkoholkonsum beim Autofahren, Vermeidung all dessen, was die Aufmerksamkeit beim Fahren reduziert, wie Telefonieren und möglichst viele Wege im Öffentlichen Verkehr mit dem Fahrrad und zu Fuß zurücklegen.
Weitere Informationen zu diesem Thema: