VCÖ-Mobilitätspreis Österreich für Wiener Mobilitätsservice MO.Point
Eine große Auswahl umweltfreundlicher Fahrzeuge, von E-Fahrrädern, Lastenrad bis hin zu E-Carsharing direkt vor der Haustür: Das bietet der „Mobility Point“ für eine Wohnhausanlage in Wien – und gewinnt damit den 25. VCÖ-Mobilitätspreis Österreich.
MO.Point plant und betreibt Mobility Points in Gebäuden und Stadtteilen. Bewohnerinnen und Bewohner sowie Anrainerinnen und Anrainer können direkt vor der Haustür umweltfreundliche Fahrzeuge wie E-Bikes, E-Autos oder E-Lastenräder mieten und ergänzende Services wie zum Beispiel eine Fahrradreparatur-Station in Anspruch nehmen.
Für das Wohnbauprojekt in der Perfektastraße 58 in Wien betreibt MO.Point einen emissionsarmen Fahrzeugpool und schafft dadurch einen besonderen Mehrwert für die Immobilie. Mobility Points können zur Reduktion von Pkw-Stellplätzen und damit zur Senkung von Baukosten beitragen. Private und gewerbliche Anrainerinnen und Anrainer profitieren von einem leicht zugänglichen, vielfältigen und leistbaren Mobilitäts angebot aus einer Hand. Für Städte und Kommunen bringt MO.Point den Vorteil eines sanften Mobilitätsangebots, das den Öffentlichen Verkehr vor Ort im Stadtquartier optimal ergänzt. Im Zuge der Umsetzung des Projektes wurde eine Kooperation mit der MO.Point Mobilitätsservices GmbH geschlossen, ergänzende Sharing-Angebote am Standort zu errichten und auch zu betreiben. MO.Point hat die Errichtung der Infrastruktur betreut und betreibt die lokalen Sharing-Angebote. Kun-dinnen und Kunden können ihre Fahrten über ein integriertes Buchungssystem reservieren und haben durch ein elektronisches Buchungssystem rund um die Uhr Zugang.
VCÖ-Geschäfsführer Willi Nowak ist von dem Angebot beeindruckt: „Die Möglichkeit, Tag für Tag vor der Haustüre zwischen E-Auto, E-Bike oder E-Lastenfahrrad wählen zu können, ist zukunftsweisender Komfort. Gerade Wohnhausanlagen sind ideale Standorte für multimodale Sharingangebote.“
Partner bei diesem Projekt: Österreichisches Siedlungswerk
Kontakt:
MO.Point Mobilitätsservices GmbH
Stefan Melzer
Lerchenfelder Gürtel 43/6/4 ; 1160 Wien
01 343 91 84 102
stefan.melzer@mopoint.at
www.mopoint.at
Hier können Sie ein kostenloses Exemplar der kommenden VCÖ-Publikation zum Thema "Mobilitätssanierung" bestellen.
Gewinnerfilm VCÖ-Mobilitätspreis 2016
Den Gewinnerfilm finden Sie auch auf dem VCÖ Youtube-Kanal
Die Gewinnerinnen und Gewinner in den Kategorien
- E-Mobilität im Individualverkehr
- Barrierefreie und sozial gerechte Mobilität
- Ideen, Konzepte und Initiativen
- Öffentlicher Verkehr in Städten
- Öffentlicher Verkehr in der Region
- Öffentlicher Verkehr in Stadt und Land
- Forschung und technische Entwicklung
- Gehen, Radfahren und Straßenraumgestaltung in Gemeinden
- Gehen, Radfahren und Straßenraumgestaltung in Städten
- Gütertransport, Logistik und Wirtschaftsverkehr
powered by:




VCÖ-Einsatz für eine Mobilität ohne fossile Energie jetzt unterstützen!

Der VCÖ denkt vor für eine Mobilität ohne fossile Energie, die Zukunft hat. Dieser Einsatz ist nur Dank der Unterstützung durch Spenden von Privatpersonen möglich. Bitte helfen auch Sie - denn unsere Ideen von heute sind die Basis der Mobilität von morgen!
Spenden per eBanking
VCÖ - Mobilität mit Zukunft
IBAN AT11 2011 1822 5341 2200
BIC: GIBAATWWXXX
Vielen Dank!
Spenden für die VCÖ-Tätigkeit sind steuerlich absetzbar.

Der VCÖ verwendet Spenden sparsam und zielgerichtet und trägt daher das Österreichische Spendengütesiegel.