Erbschaften und Legate
Die Zukunft der Mobilität mitgestalten
Lebensgrundlagen künftiger Generationen sichern
Wie soll die Zukunft für uns und unsere Kinder aussehen? Soll unsere Mobilität weiterhin immer mehr unwiederbringliche Ressourcen verbrauchen, Naturräume und Lebensgrundlagen unzähliger Menschen zerstören und unsere eigene Gesundheit gefährden?
Den VCÖ in Ihrem Testament zu bedenken bedeutet, sich für eine Mobilität mit Zukunft stark zu machen und die Weichen zu stellen für faire Mobilitätschancen, unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialer Stellung.
Für die meisten Menschen stehen selbstverständlich ihre Angehörigen und Liebsten beim Testament an erster Stelle. Aber viele haben auch Herzensanliegen, die sie als Teil ihres Vermächtnisses berücksichtigen wollen.
Ihr Testament frühzeitig regeln
Erbschaften und Legate wollen in Ruhe bedacht und rechtzeitig geregelt werden. Der VCÖ setzt Ihren Willen respektvoll um und hilft Ihnen bei Fragen zum Thema gerne weiter.
Vielleicht möchten Sie Ihre diesbezüglichen Anliegen auch gerne persönlich besprechen. Bitte bedenken Sie hierbei, dass der VCÖ keine individuelle rechtliche Beratung anbieten und kein Gespräch mit Notarin/Notar oder Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ersetzen kann.
Wenden Sie sich für Fragen oder Terminvereinbarungen an Mag. Daniela Steininger:
- per Post: VCÖ – Mobilität mit Zukunft, Bräuhausgasse 7-9, 1050 Wien
- per E-Mail: daniela.steininger@vcoe.at
- per Telefon: (01) 893 26 97
VCÖ – Mobilität mit Zukunft ist Partner von Vergissmeinnicht – Die Initiative für das gute Testament.
Bestellen Sie jetzt Ihre kostenlose Broschüre zum Thema Erbschaften und Testamente und erfahren Sie mehr.
Unsere Ideen von heute sind die Basis der Mobilität von morgen!
Der VCÖ verwendet Spenden sparsam und zielgerichtet und trägt daher das Österreichische Spendengütesiegel.