Grafiken zum Thema "Flugverkehr"
Seit November 2022 veröffentlichen wir VCÖ-Grafiken unter einer Creative Commons BY-ND 4.0 Lizenz. Sie können die Grafiken des VCÖ mit Logo und Angabe der Originalquellen gerne privat, beruflich oder im Rahmen Ihrer Ausbildung verwenden und diese auch weiter verbreiten. Wenn Sie eine VCÖ-Grafik so verwenden, dass eine größere Reichweite erwartbar ist (zum Beispiel in Publikationen und Vorträgen), dann freuen wir uns über einen Hinweis diesbezüglich - gerne per E-Mail an vcoe@vcoe.at.
Zug statt Flug reduziert die klimaschädlichen Emissionen sehr stark

Anteil von Geschäftsreisen mit der Bahn steigt

Hoher Anteil an Kurzstreckenflügen

Nachfrage nach Altspeiseöl im Verkehr übersteigt Angebot um ein Vielfaches

Zug statt Kurzstreckenflug reduziert den Energiebedarf stark

Klimaschädliche Kurzstreckenflüge auf Bahn verlagern

Energiebedarf des Flugverkehrs steigt wieder stark

Nach Corona Bereitschaft für klimaverträgliches Reisen

Verkehrsmittelwahl zentral für Urlaub-Klimabilanz

Nur Reduktion des Flugverkehrs ist mit dem Paris-Abkommen vereinbar

Klimaschutzmaßnahmen im Flugverkehr in Österreich und Europa gewünscht

Flugverkehr verursacht fast zwei Drittel der CO2-Emissionen im Reiseverkehr

Flugverkehr verursacht fast zwei Drittel der CO2 Emissionen im Reiseverkehr

Verkehrsmittelwahl entscheidet über Klimabilanz des Urlaubs

Nutzbare Reisezeit im Zug ist ein Vorteil gegenüber Kurzstreckenflügen

Nur Reduktion des Flugverkehrs ist mit dem Paris-Abkommen vereinbar

Flugverkehr trotz globaler Krisen

Flugverkehr verursacht fast zwei Drittel der CO2-Emissionen im Reiseverkehr

Stopp für Kurzstreckenflüge Bahnverkehr jetzt ausbauen

Kurzstreckenflüge können auf die Bahn verlagert werden
