VCÖ-Mobilitätspreis 2025 Österreich – Kategorie KONZEPTE UND IDEEN
Fighting Hindrances. Faire Mobilität für Alle.
Fabian Seiser, Wolfgang Kremser, Lisa Laa, Elisabeth Ledvina, Elisabet Torggler
Menschen mit reduzierter Mobilität begegnen im Alltag einigen Herausforderungen, die oft unbemerkt bleiben. Das Projekt „Fighting Hindrances“ will genau darauf aufmerksam machen und sensibilisieren. In einem partizipativen Prozess wurden Bildgeschichten auf A4-Schildern entwickelt, die an realen Barrieren wie Schanigärten, E-Scootern oder unterbrochenen Leitsystemen angebracht werden können. Ein QRCode führt zu weiteren Informationen, Meldestellen und Vorlagen für eigene Schilder. Feldtests zeigten Wirkung: Das Interesse von Passantinnen und Passanten konnte geweckt und Verhaltensänderungen konnten bewirkt werden. „Dieses Projekt schafft mehr Bewusstsein für soziale Inklusion im öffentlichen Raum. Die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind stärker in die Planung einzubeziehen“, betont VCÖ-Geschäftsführerin Ulla Rasmussen.
Kontakt:
Fabian Seiser
seiserfabian@gmail.com
Die Gewinnerinnen und Gewinner in den Kategorien
Generationengerechte, sozial inklusive und barrierefreie Mobilität
Klimaverträglicher Güterverkehr und Logistik
Gesamtgewinn und Digitalisierung, Technologie und Automatisierung
Sharing und multimodale Mobilität
Energie- und Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft
Internationale Vorbildprojekte
Der VCÖ-Mobilitätspreis in den Bundesländern
VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland
VCÖ-Mobilitätspreis Niederösterreich
VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich
VCÖ-Mobilitätspreis Steiermark
Der VCÖ verwendet Spenden sparsam und zielgerichtet und trägt daher das Österreichische Spendengütesiegel.





