VCÖ-Mobilitätspreis 2025 Österreich – Kategorie SHARING UND MULTIMODALE MOBILITÄT

Gewinnerprojekt: Auto-Wette | 3 Monate ohne eigenes Auto

Wiener Linien

37 Wiener Auto-Haushalte haben ihren Autoschlüssel abgegeben und waren drei Monate lang von Mai bis Juli mit Öffis, Fahrrad und den diversen Sharing-Angeboten (Carsharing, E-Scooter, Fahrräder) mobil. Dafür stand ein monatliches Mobilitätsbudget in der Höhe von 500 Euro zur Verfügung. Die Ergebnisse: Die Haushalte waren günstiger mobil, gaben im Schnitt statt 500 nur 340 Euro pro Monat aus. Ein Viertel der Haushalte hat zum Ende der Autowette ihr Auto bereits verkauft, insgesamt wollen zwei Drittel künftig ein autofreier Haushalt sein. „Mobilitätsverhalten ist veränderbar. Durch ein gutes Angebot, durch Anreize und durch Information, wie die Auto-Wette zeigt“, gratuliert VCÖ-Geschäftsführerin Ulla Rasmussen.

Partnerinnen und Partner:
Bezirksvorstehung Währing
Universität für Bodenkultur

Kontakt:
Wiener Linien
Johanna Kupferschmid
johanna.kupferschmid@wienerlinien.at
https://www.wienerlinien.at

Foto: Preisträger:innen Kategorie Sharing und Multimodale Mobilität
V.l.n.r.: Ulla Rasmussen (VCÖ-Mobilität mit Zukunft), Johanna Kupferschmid (Wiener Linien), Silvia Nossek (Bezirksvorsteherin Währing), Vera Hofbauer (Sektionschefin Verkehr, BMIMI), Klaus Garstenauer (ÖBB-Personenverkehr), Foto: VCÖ/APA-Fotoservice/Leitner

In Kooperation mit:

 

 

Unterstützt von: