VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg

Sujet VCÖ Mobilitätspreis 2025

Die Einreichfrist für den VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg 2025 ist bereits abgelaufen

Wenn Sie bereits jetzt ein Projekt für den VCÖ-Mobilitätspreis 2026 vormerken wollen oder anderweitige Fragen rund um den VCÖ-Mobilitätspreis haben, stehen wir gerne per Mail an mobilitaetspreis@vcoe.at oder telefonisch unter +43 1 893 26 97 zur Verfügung.

Um auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie hier den VCÖ-Newsletter bestellen.


„Zukunftsfit für Stadt und Land“ ist das Motto des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreises Salzburg, der vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Salzburg und den ÖBB durchgeführt wird.

Die Mobilität der Zukunft muss den Herausforderungen in urbanen Zentren und ländlichen Räumen gleichermaßen gerecht werden. Die Zukunft beginnt heute, gestalten wir sie mit!

Landeshauptmann-Stv. Stefan Schnöll ruft zur Teilnahme am VCÖ-Mibilitätspreis Salzburg auf: „Lösungen für die drängenden Fragen der Zukunft der Mobilität liegen immer in einem ausgewogenen Mix und in einer offenen Herangehensweise an neue Ideen. Wir sind dabei auf die Hilfe eines jeden Einzelnen angewiesen, wenn es darum geht, mehr Lebensqualität zu gewinnen, weniger Lärm und Umweltbelastung zu verursachen und den Salzburgern wertvolle Zeit zurückzugeben. Ich hoffe, dass sich viele angesprochen fühlen und wir wieder sehr viele Einsendungen bekommen."

Silvia Angelo, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG, betont: „Der Mobilitätswandel ist für unsere Zukunft essentiell. Damit er gelingt, müssen viele Faktoren zusammenspielen. Und es braucht innovative Lösungen, die wir wie jedes Jahr auch heuer wieder mit dem VCÖ-Mobilitätspreis vor den Vorhang holen. Wir freuen uns auf spannende Projekte, die uns voranbringen“.

Beim VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg 2025 werden die von der Bundesland-Jury am besten bewerteten Projekte und Konzepte durch den VCÖ, Landeshauptmann-Stv. Stefan Schnöll und die ÖBB ausgezeichnet.

Vorbildliche Projekte werden in der VCÖ-Online-Datenbank präsentiert
Vollständige Einreichungen werden, wenn gewünscht, in der VCÖ-Online-Datenbank für vorbildliche Mobilitätsprojekte unter www.mobilitaetsprojekte.vcoe.at präsentiert und dadurch einem breiten Publikum zugänglich gemacht.

In Kooperation mit:

 

Unterstützt von:

Ausgezeichnete Projekte

Wählen Sie ein Jahr aus und informieren Sie sich über die beim VCÖ-Mobilitätspreis ausgezeichneten Projekte (PDF-Dokumente).

2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013

Der VCÖ verwendet Spenden sparsam und zielgerichtet und trägt daher das Österreichische Spendengütesiegel.