Aus der Praxis - Alexandra Medwedeff

Carsharing als Upgrade zur Jahreskarte

Alexandra Medwedeff: Verkehrsverbund Tirol VVT, Projektleiterin Innovationen & Projekte

Mit Bus & Bahn, dem Rückgrat des Öffentlichen Verkehrs, ist viel, aber nicht alles erreichbar. Eine große Hürde ist oft noch die letzte Meile, der Weg von der Haltestelle zum endgültigen Ziel. Für die Entwicklung ganzheitlicher Mobilitätslösungen ist es essenziell, die verschiedenen menschlichen Bedürfnisse zu beachten.
Seit Herbst 2019 können VVT-Kundinnen und -Kunden „Carsharing Tirol2050“ als Upgrade auf ihr Jahres- Ticket nutzen. Dazu hat der VVT in Kooperation mit regionalen Betreibern ein Netzwerk zur einfachen und günstigen E-Carsharing-Nutzung geschaffen. Ein ähnliches Angebot für Bikesharing ist gerade in Entwicklung.
Der VVT als verbindendes und steuerndes Element bündelt Kooperationspartner gleichberechtigt in einem Netzwerk, nutzt Synergien und entwickelt gemeinsam ganzheitliche Mobilitätskonzepte. So motivieren wir immer mehr Menschen zum Umstieg auf nachhaltige Mobilität.

Zurück zur Übersicht

VCÖ-Magazin 2021-03 30 Jahre VCÖ-Mobilitätspreis für die Verkehrswende

Die Verkehrswende wird nicht eine große Lösung sein, sondern viele kleine Lösungen, die sich summieren. Lösungen, wie sie der VCÖ-Mobilitätspreis, Österreichs größter Wettbewerb für ökologisch verträgliche Mobilität, jährlich auszeichnet. Dieser begeht heuer sein 30-jähriges Jubiläum.

Mehr dazu

Blick zurück aus der Zukunft - Verbunden besser

Verbunden besser - Kommentar von Willi Nowak, VCÖ-Geschäftsführung

Mehr dazu