Aus der Praxis - Andreas Gold

Klimaschutz als Gehaltsbonus

Andreas Gold, Inprocess Biothec Consulting Engineers

„Das Klimaticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Österreich ist auch für Betriebe eine ausgezeichnete Möglichkeit, den eigenen Beschäftigten gleichzeitig klimaschonendes Verhalten und steuerfrei finanzielle Vorteile zu ermöglichen. Das Klimaticket zum Jahrespreis von 1.095 Euro entspricht einer Netto Lohnerhöhung von rund 90 Euro pro Monat. Im Vergleich zu den üblichen Streckenkarten, die die Beschäftigten bisher als Jobticket erhalten haben, ermöglicht das Klimaticket klimaschonende Mobilität auch in der Freizeit, im Urlaub sowie für alle Dienstreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Österreich. Das ist auch ein großer finanzieller Vorteil für mich als Unternehmer, da nicht nur die Kosten für die Dienstreisen deutlich sinken, sondern auch der Aufwand für Buchhaltung, Dienstreiseabrechnung sowie Lohnverrechnung deutlich sinkt.“

Zurück zur Übersicht

Wie der Öffentliche Verkehr zukunftsfit wird

Das Klimaticket macht den Öffentlichen Verkehr in Österreich einfach nutzbar. Weitere wichtige Schritte sind die Verknüpfung mit ergänzenden Angeboten im öffentlich zugänglichen Verkehr, Mobilitätsgarantie und digitale Vereinfachungen des Angebots.

Mehr dazu

VCÖ-Magazin 2021-04 Öffentlicher Verkehr bringt vielfachen Nutzen

Durch die Klimakrise werden in Zukunft bei Mobilitätsentscheidungen neben Kosten und Zeit auch die Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit wichtiger. Der Öffentliche Verkehr bietet einen enormen Beitrag zur Lebensqualität der Menschen und zum Klimaschutz.

Mehr dazu