Aus der Praxis - Andreas Gold

Klimaschutz als Gehaltsbonus

Andreas Gold, Inprocess Biothec Consulting Engineers

„Das Klimaticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Österreich ist auch für Betriebe eine ausgezeichnete Möglichkeit, den eigenen Beschäftigten gleichzeitig klimaschonendes Verhalten und steuerfrei finanzielle Vorteile zu ermöglichen. Das Klimaticket zum Jahrespreis von 1.095 Euro entspricht einer Netto Lohnerhöhung von rund 90 Euro pro Monat. Im Vergleich zu den üblichen Streckenkarten, die die Beschäftigten bisher als Jobticket erhalten haben, ermöglicht das Klimaticket klimaschonende Mobilität auch in der Freizeit, im Urlaub sowie für alle Dienstreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Österreich. Das ist auch ein großer finanzieller Vorteil für mich als Unternehmer, da nicht nur die Kosten für die Dienstreisen deutlich sinken, sondern auch der Aufwand für Buchhaltung, Dienstreiseabrechnung sowie Lohnverrechnung deutlich sinkt.“

Zurück zur Übersicht

Verkehr in Europa

Geld für Klimaschutz. Kommentar von Ulla Rasmussen, VCÖ-Verkehrspolitik.

Mehr dazu

VCÖ-Factsheet: Österreichs Bevölkerung ist sehr vielfältig mobil

Die Zuschreibung von Personengruppen mit „die Autofahrer“ oder „die Bahnfahrer“ entspricht schon länger nicht mehr der Realität. Ein vielfältiges Mobilitätsverhalten ist heutzutage die Normalität. Und die Bereitschaft, Autofahrten durch Öffentlichen Verkehr oder das Fahrrad zu ersetzen, ist groß.

Mehr dazu