Aus der Praxis - Andreas Gold

Klimaschutz als Gehaltsbonus

Andreas Gold, Inprocess Biothec Consulting Engineers

„Das Klimaticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Österreich ist auch für Betriebe eine ausgezeichnete Möglichkeit, den eigenen Beschäftigten gleichzeitig klimaschonendes Verhalten und steuerfrei finanzielle Vorteile zu ermöglichen. Das Klimaticket zum Jahrespreis von 1.095 Euro entspricht einer Netto Lohnerhöhung von rund 90 Euro pro Monat. Im Vergleich zu den üblichen Streckenkarten, die die Beschäftigten bisher als Jobticket erhalten haben, ermöglicht das Klimaticket klimaschonende Mobilität auch in der Freizeit, im Urlaub sowie für alle Dienstreisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Österreich. Das ist auch ein großer finanzieller Vorteil für mich als Unternehmer, da nicht nur die Kosten für die Dienstreisen deutlich sinken, sondern auch der Aufwand für Buchhaltung, Dienstreiseabrechnung sowie Lohnverrechnung deutlich sinkt.“

Zurück zur Übersicht

Leistungsträger Linienbus­­ – Qualität und Angebot ausbauen

Für den Öffentlichen Verkehr spielt das Bus-Angebot eine wichtige Rolle. Um das Ziel eines flächendeckenden öffentlichen Mobilitätsangebots zu verwirklichen, muss das Bus-Netz weiter ausgebaut und verdichtet werden. Umgekehrt steht der Bus-Verkehr vor großen Herausforderungen, vor allem was die Kosten- und Personalsituation betrifft.

Mehr dazu
Geschwindigkeitsanzeige, die anzeigt, dass zu schnell gefahren wird

Bahnfahren in Österreich im Fahrgast-Check

Mehr Pünktlichkeit, mehr Verbindungen im Nah- und Regionalverkehr, insbesondere auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten sowie bessere Anschlussverbindungen sind die größten Anliegen der Fahrgäste.

Mehr dazu