Aus der Praxis - Betül Bretschneider

Begrünen gegen sommerliche Überhitzung

Betül Bretschneider, UrbanTransform Research Consulting

„Unser Projekt ‚Greening Aspang – Kooperatives und interdisziplinäres Planungsverfahren zur Umgestaltung und Begrünung eines Straßenraumes‘ zielt auf eine klimaverträgliche Straßenplanung gegen sommerliche Überhitzung und für Freiraumschaffung ab. Der VCÖ-Mobilitätspreis war für das Projektkonsortium eine wichtige Unterstützung bei der Sichtbarmachung des Projektes in den Medien, in Fachkreisen und einer breiteren Öffentlichkeit. Eine Straßenneunutzung als Grünraum ist ein komplexes Verfahren mit unzähligen Akteuren, das ein Umdenken in der Planungspolitik und Straßenverwaltung verlangt. Das Projekt wurde in einem partizipativen und integrativen Prozess erfolgreich entwickelt und wartet noch auf eine Umsetzung – das ist eine politische Entscheidung. Zwischenzeitlich konnten wir ein ähnliches Projekt, die Begrünung eines Gewerbehofs der Autobahnmeisterei Inzersdorf mit Bäumen, Sträuchern und Entsiegelungsmaßnahmen umsetzen.“

Zurück zur Übersicht

VCÖ-Fachveranstaltung: Pkw-Stellplatzverpflichtung reformieren – aber wie?

Während Bauträger zwar in ganz Österreich gesetzlich gezwungen sind, Pkw-Stellplätze zu bauen, gibt es keine verpflichtenden Vorgaben für die Anbindung an den Öffentlichen Verkehr oder die Bereitstellung von Sharing-Angeboten. Die Pkw-Stellplatzverordnungen sind zu reformieren. Aber wie - das war das Thema der VCÖ-Fachveranstaltung am 14. November 2024.

Mehr dazu
Foto: Merwede (Utrecht)

Mobilität als Starter-Paket im Wohnbau anbieten

Auf einem ehemaligen Produktionsgelände im Zentrum von Traun entstanden 170 neue Wohnungen. Vorgegeben waren 340 Pkw-Stellplätze, die durch Vorlage eines Mobilitätskonzepts um 85 reduziert werden konnten. Seit Bezug der Wohnanlage im Jahr 2023 gibt es nun zwei E-Carsharing-Fahrzeuge, acht Sharing-Fahrräder inklusive Elektro- und Transportfahrrädern, zusätzliche Fahrrad-Stellplätze, eine Fahrradwerkstatt, eine Paketstation sowie eine Ansprechperson für Mobilitätsmanagement direkt im Quartier.

Mehr dazu
Symbolbild