Aus der Praxis - Fabian Dorner

Sharing an Bahnhöfen wird immer wichtiger

Porträtfoto von Fabian Dorner
Fabian Dorner, Projektmanager ÖBB-Immo

„Carsharing, Bikesharing und ähnliche Angebote sind als Zubringer zum Bahnhof eine wichtige Ergänzung zum Bahnangebot. Sie erweitern die Möglichkeiten, die erste und letzte Meile zurückzulegen und erhöhen die Flexibilität für unsere Kundinnen und -kunden. So können die Nutzerinnen und Nutzer einfach zum Bahnhof und von dort zu ihrem Ziel gelangen – unabhängig von Fahrplänen oder der Verfügbarkeit eines privaten Verkehrsmittels.

Sharing an Bahnhöfen erfreut sich steigender Beliebtheit und den Bahnfahrgästen steht ein stetig wachsendes Angebot zur Verfügung. Als ÖBB unterstützen wir diese Entwicklung, indem wir an Bahnhöfen attraktive und klar gekennzeichnete Flächen zur Verfügung stellen. So tragen wir dazu bei, dass Wege von Tür zu Tür einfach und umweltfreundlich zurückgelegt werden können.

Zurück zur Übersicht

VCÖ-Factsheet: Elektro-Autos: Beitrag zur Energie- und Mobilitätswende

Elektro-Pkw sind weit effizienter als Pkw mit Verbrennungsmotoren und können damit einen Beitrag zur Energie- und Mobilitätswende leisten. Wichtig ist, Rebound-Effekte und andere negative Seiteneffekte wie neue Rohstoffabhängigkeiten zu minimieren.

Mehr dazu

VCÖ-Factsheet: Aufwärtstrend beim Bahnfahren mit Verbesserungen fortsetzen

Beim VCÖ-Bahntest bewerteten die Fahrgäste Österreichs Bahnen überwiegend positiv. Damit mehr Wege auf die Bahn verlagert werden, braucht es häufigere Verbindungen, kurze Gesamt- Reisezeiten und gute Vernetzung der Bahn mit anderen öffentlichen Angeboten und Fahrrad.

Mehr dazu