Autofahrten reduzieren

Foto: Gruppenfoto an ,,Wirtschaft mobil" teilnehmender Personen

Das Netzwerk „Wirtschaft mobil“ wurde im Jahr 2013 gegründet und umfasst derzeit 13 Unternehmen aus Vorarlberg und Liechtenstein, die sich gegenseitig bei ihren Herausforderungen im betrieblichen Mobilitätsmanagement unterstützen. Täglich fahren alleine in den 13 Mitgliedsbetrieben des Netzwerks rund 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Wohnort zum Arbeitsplatz. Etwas mehr als die Hälfte davon fährt mit dem Auto und das zumeist alleine. Bis zum Jahr 2025 sollen 13 Prozent der Beschäftigten zum Umstieg auf umweltverträgliche Verkehrsmittel motiviert werden. Das Netzwerk wird durch das Energieinstitut Vorarlberg begleitet, vom Land Vorarlberg und dem Bund finanziell unterstützt.

Zurück zur Übersicht

Think!First

Im Rahmen von Think!First wurde ein Shop entwickelt, der mit Hilfe von Gamification, persuasiven Designprinzipien und maschinellen Lernalgorithmen Kundinnen und Kunden ermutigt, sich beim Kauf von Online-Waren zielorientierter und nachhaltiger zu verhalten.

Mehr dazu
Grafik: Screenshot des virtuellen Waldes auf der Website der Grünen Erde

Ein Weg Zug, ein Weg Flug

„Ein Weg Zug, ein Weg Flug“ zeigt auf, wie Dienstreisen neu gedacht werden können und ein positiver Effekt für die Umwelt erzielt werden kann.

Mehr dazu
Foto: Mitarbeiterin sitzt mit Laptop in der ersten Klasse eines Zuges