Bahnstrecke in Weiz verlängert

Foto: Renovierter Bahnhof Weiz

Die Strecke Gleisdorf – Weiz bindet seit dem Jahr 1889 die Bezirksstadt Weiz an die Ostbahn in der Steiermark an und ist seit dem Fahrplanwechsel im Jahr 2011 in das Netz der Steirischen S-Bahn eingebunden. In den Jahren 2016 bis 2019 wurde die Bahnstrecke durch die Weizer Innenstadt zu den Industriestandorten und Schulen in Weiz Nord verlängert. Es wurden auch die Betriebszeiten in der Früh und am späten Abend sowie auch am Wochenende ausgeweitet. Gemeinsam mit dem abgestimmten Regionalbusverkehr wird die Region besser erreichbar und die Bahn für Pendelverkehr auch bei Schichtarbeit oder für Freizeitfahrten am Wochenende attraktiver. Die Verbindung wird von der Bevölkerung gut angenommen.

Zurück zur Übersicht

Warum es mehr denn je ein starkes Eisenbahnnetz in Europa braucht

Die Hälfte des Schienengüterverkehrs in der EU sind grenzüberschreitende Transporte. Damit stehen viele Güterzüge in ganz Europa vor den Problemen des sehr uneinheitlichen Bahnsystems. Lange Stehzeiten an den Grenzen und aufwändige operative Maßnahmen sind die Folge.

Mehr dazu
Foto: Spencer Imbrock, unsplash

VCÖ-Fachveranstaltung: Aktive Mobilität als Zubringer zum Öffentlichen Verkehr

Eine gute Erreichbarkeit der Bahnhöfe und Bushaltestellen zu Fuß und mit dem Fahrrad erhöht die Anzahl der Fahrgäste des Öffentlichen Verkehrs. Das zeigen internationale und nationale Beispiele, die am 16. Mai 2024 bei der VCÖ-Fachkonferenz präsentiert wurden. In einem verkehrsberuhigten Umfeld steigt die Bereitschaft, längere Strecken zu Fuß zu gehen, der Einzugsbereich von Haltestellen des Öffentlichen Verkehrs verdreifacht sich dadurch.

Mehr dazu
Foto: Lkw-Kolonne