Bikesharing ergänzt Angebot des Öffentlichen Verkehrs

Foto: Nextbike-Station in Klagenfurt

In Klagenfurt und einigen Umlandgemeinden wurde im Jahr 2017 das Fahrrad-Verleihsystem von Nextbike installiert. Anfang 2019 standen 220 Fahrräder an 32 Stationen zur Verfügung. Aufgrund der guten Auslastung sind zehn weitere Verleihstationen in Planung, damit alle sieben S-Bahn Haltestellen in Klagenfurt und die wichtigsten Schiffsanlegestellen am Wörthersee an das Bikesharing-System angebunden sind. Ab Juli 2019 wird es in Kombination mit dem städtischen Busnetz erstmals eine Jahreskarte um 365 Euro geben, in der die Jahresgebühr für die Nextbike-Nutzung bereits enthalten ist.

Zurück zur Übersicht

Gestaffelte Schulzeiten entlasten Verkehr

Je mehr Verkehrsspitzen vermieden werden, desto besser für die Kapa­zitäten der öffentlichen Verkehrsmittel.

Mehr dazu
Foto: Zahlreiche Kinder in einem Bus lächeln in die Kamera

Schweiz als Vorbild für Mobilitätsgarantie

In der Schweiz existieren in vielen Kantonen Mindest-Bedienstandards für den Öffentlichen Verkehr.

Mehr dazu
Foto: Schweizer Postbus steht in einem Dorf in den Bergen