Effiziente Zustellung: gebündelt statt mehrfach

Mehrfachzustellungen und Leerfahrten verursachen Verkehr. In Düsseldorf gibt es seit dem Jahr 2017 mit „incharge“ ein Konsolidierungszentrum mit 1,2 Hektar Lagerfläche in Zentrumsnähe. Eine gebündelte, tägliche Anlieferung zur Wunschzeit erhöht die Effizienz und reduziert Verkehr. In Wien fokussierte das Projekt „Hubert“ von 2018 bis 2022 auf die nachhaltige und effiziente Belieferung von Geschäfts- und Gewerbebetrieben. Die bestellten Güter wurden zu einem Logistik-Depot am Hafen Wien geliefert, gebündelt und nach Wunschtermin mit Elektro-Fahrzeugen an die Zieladressen im Stadtzentrum zugestellt. Zudem wurden Retouren abgewickelt und Sendungen von Paketstationen abgeholt. Das Start-Up „Green to home“ bietet gebündelte, emissionsfreie Zustellung, Zwischenlagerung und Retouren-Abwicklung sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen an – derzeit in Wien und Mödling, eine Ausweitung auf Graz, Linz und Salzburg ist geplant.

Zurück zur Übersicht

Den Öffentlichen Verkehr beschleunigen und bevorrangen

Durch eigene Spuren, Kap-Haltestellen und intelligente Ampelschaltungen kann der Öffentliche Verkehr deutlich beschleunigt werden. Das reduziert nicht nur Fahrzeiten, sondern erhöht auch die Pünktlichkeit und macht den Öffentlichen Verkehr attraktiver, leistungsfähiger und effizienter.

.

Mehr dazu
Geschwindigkeitsanzeige, die anzeigt, dass zu schnell gefahren wird

Mehr Grünraum in Städten fördert aktive Mobilität und Lebensqualität

Im Jahr 2024 wurde die sogenannte „Verordnung über die Wiederherstellung der Natur“ auf europäischer Ebene beschlossen. Dieses Gesetz ist eine Chance, die Klimaresilienz in Österreich zu erhöhen, aber auch die aktive Mobilität und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zu stärken.

Mehr dazu
Foto: Spencer Imbrock, unsplash