Ein Weg Zug, ein Weg Flug

Foto: Mitarbeiterin sitzt mit Laptop in der ersten Klasse eines Zuges

Das Unternehmen Haberkorn in Vorarlberg setzt seit Jahren Maßnahmen um die CO2-Emissionen zu verringern. Großes Potenzial bietet hierbei auch der Bereich Dienstreisen. Mit dem Motto „Ein Weg Zug, ein Weg Flug“ sollen Dienstreisen klimaverträglicher gestaltet werden. So soll zumindest Hin oder Rückweg per Zug (1. Klasse) angetreten werden. Dadurch konnten die Flugkilometer seit dem Jahr 2008 um 33 Prozent reduziert werden und die zurückgelegten Kilometer mit dem Zug haben sich seit 2008 mehr als verfünffacht. „Ein Weg Zug, ein Weg Flug“ zeigt hierbei auf, wie Dienstreisen neu gedacht werden können und ein positiver Effekt für die Umwelt erzielt werden kann.

Zurück zur Übersicht

Ein Shuttleservice für die letzte Meile zum Arbeitsort

Das Rewe-Shuttleservice bringt Beschäftigte vom Bahnhof Mödling sowie von der U6 Station Siebenhirten zum Rewe-Zentralstandort Wiener Neudorf in Niederösterreich und wieder retour.

Mehr dazu
Grafik: Darstellung des Angebots des REWE Shuttle Busses

VCÖ-Factsheet: VCÖ-Bahntest 2020 – Was Fahrgäste wünschen

Trotz Herausforderungen durch Covid-19 bewerten die Fahrgäste Österreichs Bahnen im Jahr 2020 überwiegend positiv. Als Grund für eine Verlagerung von Fahrten auf das Auto nennen viele die Möglichkeit einer Ansteckung mit Covid-19. Für das Jahr 2021 ist ein Aufwärtstrend in Sicht. Interesse besteht sowohl am österreichweiten Öffi-Ticket, als auch an Bahn-Urlaubsreisen.

Mehr dazu