Fahrradzone für 6.000 Menschen in Saarbrücken

Foto: Fahrradzone in Saarbrücken

Seit dem Jahr 2020 ist in Deutschland die Einrichtung von Fahrradzonen möglich. Die erste wurde im selben Jahr in Bremen umgesetzt. Eine weitere wurde im Mai 2021 im Nauwieser Viertel in Saarbrücken eröffnet. In Summe wurden für das Projekt rund 150.000 Euro veranschlagt. Die Fahrradzone setzt sich aus 14 Fahrradstraßen zusammen und umfasst eine Fläche von rund 700 mal 500 Meter. In dem Gebiet der Fahrradzone leben rund 6.000 Menschen. In Fahrradzonen gilt Tempo 30, nebeneinander fahren ist erlaubt. Einbahnen dürfen Radfahrende in beide Richtungen befahren. Kfz-Verkehr ist nur zum Zu- und Abfahren erlaubt. Autos und Motorräder dürfen Radfahrende nur mit 1,5 Meter Sicherheitsabstand überholen.

Zurück zur Übersicht

Tempo 30 in Palma de Mallorca und Spanien

Palma de Mallorca führte im Oktober 2020 auf mehr als 90 Prozent der Straßen Tempo 30 ein.

Mehr dazu
Foto: Fahrrad steht an einer Wand in Palma de Mallorca

Aus der Forschung - Sandra Wegener

Gesunde Bewegung als Arbeitszeit

Mehr dazu