Fernreisen auf Schienen

Foto: Elias Bohun auf einer Brücke über Bahngleise

Von Wien mit dem Zug nach China, Marokko oder Vietnam. Was auf den ersten Blick unmöglich erscheint, lässt sich im Reisebüro „Traivelling“ von Elias und Matthias Bohun in Wien ganz einfach planen und buchen. Den Bedarf für ein auf internationale Zugreisen spezialisiertes Reisebüro erlebte Mitgründer Elias Bohun bei einer mehrmonatigen Zugreise, die ihn von Wien bis Vietnam führte. „Traivelling“ plant Ticketpakete für Zugreisen nicht nur innerhalb Europas, sondern auch bis Asien und andere weitentfernte Destinationen. Das Projekt zeigt, dass sich Klimaschutz und Fernreisen nicht ausschließen und mittels guter Planung auch bei langen Reisen die Bahn das Flugzeug ersetzen kann.

Zurück zur Übersicht

Gesetz für lückenloses Radwegnetz in der Schweiz

Mit dem Inkrafttreten des Schweizer Veloweggesetzes mit 1. Jänner 2023 sind die Kantone verpflichtet, innerhalb von fünf Jahren Pläne für Radwegnetze vorzulegen – und zwar sowohl für den Alltags- als auch den Freizeitverkehr. Für beide Kategorien ist eine ausreichende Trennung vom Kfz-Verkehr vorzusehen.

Mehr dazu
Bild eines Fahrrads

Rufbussystem und Linienverkehr gemeinsam planen

Unter dem Namen VOR Flex Mostviertel West betreibt der Verkehrsverbund Ost-Region seit Juli 2023 in 13 Gemeinden im niederösterreichischen Bezirk Amstetten ein flexibles Mobilitätsangebot mit fünf batterie-elektrischen Kleinbussen. Fahrgäste können an 400 Sammelstellen ein- und aussteigen, auch an den Haltestellen der regionalen Linienbusse.

Mehr dazu
Bild eines Rufbusses