Innen- vor Außenentwicklung

Foto: Rathaus Krummnußbaum

Bereits im Jahr 2012 startete der partizipative Prozess „Krummnußbaum 2025“ zur Weiterentwicklung des örtlichen Entwicklungskonzepts. Ergebnis war unter anderem ein Fokus auf die Förderung umweltverträglicher Mobilitätsformen. Gleichzeitig wurde der Ortskern der Gemeinde Krummnußbaum in Niederösterreich durch Leerstandnutzung und Flächenverfügbarmachung verdichtet und belebt. Im Jahr 2018 wurde Krummnußbaum für seine flächeneffiziente Siedlungsentwicklung mit dem europäischen Klimaschutzpreis „Climate Star“ ausgezeichnet.

Zurück zur Übersicht

Aus der Praxis - Silvia Kaupa-Götzl

Der Bus ist oft das einzige öffentliche Verkehrsangebot

Mehr dazu

Wie der Öffentliche Verkehr zukunftsfit wird

Das Klimaticket macht den Öffentlichen Verkehr in Österreich einfach nutzbar. Weitere wichtige Schritte sind die Verknüpfung mit ergänzenden Angeboten im öffentlich zugänglichen Verkehr, Mobilitätsgarantie und digitale Vereinfachungen des Angebots.

Mehr dazu