Innen- vor Außenentwicklung

Foto: Rathaus Krummnußbaum

Bereits im Jahr 2012 startete der partizipative Prozess „Krummnußbaum 2025“ zur Weiterentwicklung des örtlichen Entwicklungskonzepts. Ergebnis war unter anderem ein Fokus auf die Förderung umweltverträglicher Mobilitätsformen. Gleichzeitig wurde der Ortskern der Gemeinde Krummnußbaum in Niederösterreich durch Leerstandnutzung und Flächenverfügbarmachung verdichtet und belebt. Im Jahr 2018 wurde Krummnußbaum für seine flächeneffiziente Siedlungsentwicklung mit dem europäischen Klimaschutzpreis „Climate Star“ ausgezeichnet.

Zurück zur Übersicht

Aus der Forschung - Bertram Weisshaar

Den öffentlichen Raum zurückerobern

Mehr dazu

An den Kindern Maß nehmen

Kinder und ältere Menschen nutzen den öffentlichen Raum am meisten. Wo sie sich wohl fühlen, fühlen sich alle wohl. Sie sind daher der beste Indikator dafür, ob ein Verkehrssystem funktioniert oder nicht.

Mehr dazu