Kooperation für überregionale Tourismusmobilität

Seit dem Jahr 2016 arbeiten in Kärnten acht Tourismusregionen zusammen, um klimafreundliche Lösungen für die letzte Meile im Tourismus zu entwickeln. Zu diesem Zweck wurde die Touristische Mobilitätszentrale Kärnten gegründet. Mit dem „ÖBB Transfer Kärnten“ Bahnhofshuttle können Gäste von 19 Bahnhöfen aus rund 6.000 Unterkunftsbetriebe sowie 250 Ausflugsziele bequem und autofrei erreichen. Die Buchung ist bis zum Vortag online oder telefonisch möglich. Zusätzlich ist die Nutzung der S-Bahn mit der Gästekarte kostenlos. Ergänzt wird das Mobilitätsangebot durch Anrufsammeltaxis, allen voran das Nockmobil, das in 3,5 Jahren bereits 65.000 Fahrgäste transportierte.

Zurück zur Übersicht

Neue Mobilität bringt neue Jobs

Nach Berufen im öffentlichen Personenverkehr gefragt, fällt den meisten Menschen Lokführer oder Schaffnerin ein. Die Vielfalt an Berufen bei Bahn, Bus und neuen Mobilitätsdienstleistungen ist jedoch wesentlich größer.

Mehr dazu

Wie der Öffentliche Verkehr zukunftsfit wird

Das Klimaticket macht den Öffentlichen Verkehr in Österreich einfach nutzbar. Weitere wichtige Schritte sind die Verknüpfung mit ergänzenden Angeboten im öffentlich zugänglichen Verkehr, Mobilitätsgarantie und digitale Vereinfachungen des Angebots.

Mehr dazu