Kooperation für überregionale Tourismusmobilität

Seit dem Jahr 2016 arbeiten in Kärnten acht Tourismusregionen zusammen, um klimafreundliche Lösungen für die letzte Meile im Tourismus zu entwickeln. Zu diesem Zweck wurde die Touristische Mobilitätszentrale Kärnten gegründet. Mit dem „ÖBB Transfer Kärnten“ Bahnhofshuttle können Gäste von 19 Bahnhöfen aus rund 6.000 Unterkunftsbetriebe sowie 250 Ausflugsziele bequem und autofrei erreichen. Die Buchung ist bis zum Vortag online oder telefonisch möglich. Zusätzlich ist die Nutzung der S-Bahn mit der Gästekarte kostenlos. Ergänzt wird das Mobilitätsangebot durch Anrufsammeltaxis, allen voran das Nockmobil, das in 3,5 Jahren bereits 65.000 Fahrgäste transportierte.

Zurück zur Übersicht

Radboxen für gutes Gefühl beim Pendeln per Bahn

Durch Vmobil wurde ein landesweit einheitliches System für abschließbare Fahrrad-Abstellanlagen eingeführt.

Mehr dazu
Foto: Fahrradbox an einem Vorarlberger Bahnhof. Angelehnt an die Boxen steht ein Fahrrad

Baden-Württemberg führt landesweites E-Ticketing ein

Die Einführung des BW-Tickets im Jahr 2018 ermöglichte es Fahrgäs­ten erstmals, mit nur einem Ticket verbundübergreifend zu reisen.

Mehr dazu
Foto: Fahrrad steht in einem Zug von bwegt