Kooperation für überregionale Tourismusmobilität

Seit dem Jahr 2016 arbeiten in Kärnten acht Tourismusregionen zusammen, um klimafreundliche Lösungen für die letzte Meile im Tourismus zu entwickeln. Zu diesem Zweck wurde die Touristische Mobilitätszentrale Kärnten gegründet. Mit dem „ÖBB Transfer Kärnten“ Bahnhofshuttle können Gäste von 19 Bahnhöfen aus rund 6.000 Unterkunftsbetriebe sowie 250 Ausflugsziele bequem und autofrei erreichen. Die Buchung ist bis zum Vortag online oder telefonisch möglich. Zusätzlich ist die Nutzung der S-Bahn mit der Gästekarte kostenlos. Ergänzt wird das Mobilitätsangebot durch Anrufsammeltaxis, allen voran das Nockmobil, das in 3,5 Jahren bereits 65.000 Fahrgäste transportierte.

Zurück zur Übersicht

Tirol auf Schiene

Das Projekt „Tirol auf Schiene“ sorgt als Kooperation von ÖBB, DB, SBB, VVT, Land Tirol und den Tiroler Tourismusverbänden für nachhaltige Tourismusmobilität.

Mehr dazu
Foto: Kleinbus vor einem Bahnhof. Der Fahrer hilft einer Familie, ihren Koffer in das Fahrzeug zu heben.

Mit dem Zug durch die Alpen

Seit dem Jahr 2018 läuft das Projekt „Youth Alpine Interrail“, das es jungen Menschen ermöglicht, die acht Alpenländer klimabewusst per Zug und kostengünstig ab 50 Euro zu bereisen.

Mehr dazu
Foto: Drei Backpackerinnen sitzen auf einer Bank und betrachten das Bergpanorama