Lückenloses Radwegenetz

Foto: Zwei radfahrende Personen in einer Innenstadt

Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg arbeitet mit infrastrukturellen, kommunikativen und kooperativen Konzepten daran, aktive Mobilität zu fördern. Geplant ist, die bestehenden Radweg-Teilstücke in und um Bad Radkersburg zu einem 60 Kilometer umfassenden Radwegnetz zusammen zu führen. Im Jahr 2018 wurde im Zuge dieses Projekts die erste Fahrradstraße der Steiermark umgesetzt. Mit einem jährlichen Budget von 145 Euro pro Einwohnerin und Einwohner werden zukünftig Radservicestationen, Radabstellanlagen, Geh- und Radwegeverbindungen zu den umliegenden Gemeinden errichtet. Durch die lückenlose Infrastruktur sollen alle alltäglichen Ziele sicher und einfach per Fahrrad erreichbar werden.

Zurück zur Übersicht

Aus der Forschung - Elke Schimmel

Großzügig bemessene Flächen sind wichtig für Gehen und Radfahren

Mehr dazu

Raum für Jung und Alt

Viele Beispiele zeigen: Schul- und Wohnstraßen, Begegnungszonen und Tempo 30 erhöhen die Sicherheit und schaffen Raum für aktive und selbständige Mobilität auch für Kinder und ältere Menschen.

Mehr dazu