Lückenloses Radwegenetz

Foto: Zwei radfahrende Personen in einer Innenstadt

Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg arbeitet mit infrastrukturellen, kommunikativen und kooperativen Konzepten daran, aktive Mobilität zu fördern. Geplant ist, die bestehenden Radweg-Teilstücke in und um Bad Radkersburg zu einem 60 Kilometer umfassenden Radwegnetz zusammen zu führen. Im Jahr 2018 wurde im Zuge dieses Projekts die erste Fahrradstraße der Steiermark umgesetzt. Mit einem jährlichen Budget von 145 Euro pro Einwohnerin und Einwohner werden zukünftig Radservicestationen, Radabstellanlagen, Geh- und Radwegeverbindungen zu den umliegenden Gemeinden errichtet. Durch die lückenlose Infrastruktur sollen alle alltäglichen Ziele sicher und einfach per Fahrrad erreichbar werden.

Zurück zur Übersicht

Aus der Forschung - Jana Kühl

Wandel der verkehrsplanerischen Praxis beschleunigen

Mehr dazu

VCÖ-Magazin 2021-01 Mehr Platz für bewegungsaktive Mobilität

In unseren Städten und Gemeinden haben sich Autos breit gemacht. Infolge der Covid-19-Pandemie wird mehr gegangen und Rad gefahren – und sichtbar, wie eng viele Gehsteige und Radwege sind. Die Rufe, den öffentlichen Raum fairer zu verteilen, werden lauter.

Mehr dazu