Mit Öffis zu Wanderungen und Bergtouren

Foto: Wanderbus am Berg

Die Suchmaschine Zuugle zeigt Wanderungen und Bergtouren, die gut mit dem Öffentlichen Verkehr erreichbar sind. Gestartet wird die Tour dabei von „daheim“. Die Tour beginnt bereits an der nächsten Öffi-Haltestelle des Wohnorts. Zuugle ist die erste Suchmaschine für Aktivitäten wie Bergtouren, Skitouren, Klettern, Mountainbiking und Wandern im Alpenraum, die von vornherein von einer An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausgeht. Insgesamt umfasst das Suchportal bereits mehr als 8.000 Touren. Weitere Angebote wie NaturTrip und „bahn-zum-berg.at“ erleichtern ebenfalls die klimafreundliche Anreise zu sportlichen Aktivitäten.

Zurück zur Übersicht

VCÖ-Magazin 2024-02 Carsharing spart Platz, Geld und Ressourcen

Sharing-Angebote gibt es in immer mehr Städten und Gemeinden. Nutzerinnen und Nutzer schätzen die geringen Kosten und die Vorteile für die Umwelt. Tatsächlich reduziert die gemeinschaftliche Nutzung von Fahrzeugen den Energie- und Platzbedarf des Verkehrs.

Mehr dazu

VCÖ: Von Wien gibt es die meisten Nachtzugverbindungen in der EU

VCÖ (Wien, 26. Mai 2024) – Wien ist die Nachtzug-Hauptstadt der EU, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. 16 Enddestinationen sind mit Nachtzügen von Wien aus sinnvoll erreichbar, so viele wie von keiner anderen EU-Hauptstadt aus. An zweiter Stelle folgt Bukarest mit zwölf vor Budapest und Paris mit jeweils elf. Zehn EU-Hauptstädte sind mit dem Nachtzug nicht erreichbar. Der VCÖ fordert mehr Nachtzugverbindungen in der EU und ein einfacheres Suchen und Buchen internationaler Bahnreisen in Europa.

Mehr dazu
Foto: Sarah Duit