MO.Point, Wien

Foto: Drei Personen mit Fahrrädern und einem Lastenrad

Das Ziel von MO.Point ist es, nachhaltige Mobilitätslösungen in bestehenden sowie neuen Stadtquartieren zu implementieren. Sogenannte Mobility Points bieten emissionsarme Sharing-Fahrzeuge, unter anderem stehen E-Bikes, E-Transportfahrräder und auch E-Pkw zur Verfügung. Dieses Konzept schafft mehr Platz für Menschen, weniger Kosten für Mobilität und eine größere Flexibilität. Das Unternehmen bietet Unterstützung bei der Realisierung von Mobility Points und verknüpft physische und digitale Angebote. In Wien betreibt MO.Point bereits zahlreiche Standorte an denen Sharing-Fahrzeuge ausgeliehen werden können, unter anderem in der Biotope City oder der Perfektastraße.

Zurück zur Übersicht

Carsharing-Gesetz Deutschland

Im September 2019 trat in Deutschland das „Gesetz zur Bevorrechtigung des Carsharing“ in Kraft.

Mehr dazu
Foto: Verkehrsschild, welches einen Hinweis auf Carsharing und teilAuto enthält

SwissPass: Mit einer Karte landesweit Öffentlichen Verkehr und Sharing-Angebote nutzen

In der Alliance SwissPass kooperieren in der Schweiz 18 Verkehrsverbünde und 250 Verkehrsunternehmen für ein integriertes Angebot des Öffentlichen Verkehrs.

Mehr dazu
Foto: Zug auf dem Landwasserviadukt in der Schweiz. Die Bögen sind mit Flaggen geschmückt.